Software > Alternative Betriebssysteme
MagiC Hades Sourcecode
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Ektus am Sa 15.12.2018, 19:47:19 ---nach Auswahl des Projekts "ATARI.PRG"
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe du meinst atari.prj ;)
--- Zitat ---redefined: 1 Error(s)" und abbruch des Projekts mit Assembler error.
--- Ende Zitat ---
Welchen Assembler hast du, mas.ttp oder pasm.ttp? Ansonsten evtl. mal mit "Make all" probieren.
--- Zitat ---Kann mal einer seine funktionierende ps.cfg teilen?
--- Ende Zitat ---
Das wird nicht funktionieren, weil Pure-C da absolute Pfade drin speichert.
Ektus:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 15.12.2018, 21:19:48 ---
--- Zitat von: Ektus am Sa 15.12.2018, 19:47:19 ---nach Auswahl des Projekts "ATARI.PRG"
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe du meinst atari.prj ;)
--- Ende Zitat ---
Ja doch. Projekt. Blöder Vertipper...
--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 15.12.2018, 21:19:48 ---
--- Zitat ---redefined: 1 Error(s)" und abbruch des Projekts mit Assembler error.
--- Ende Zitat ---
Welchen Assembler hast du, mas.ttp oder pasm.ttp? Ansonsten evtl. mal mit "Make all" probieren.
--- Zitat ---Kann mal einer seine funktionierende ps.cfg teilen?
--- Ende Zitat ---
Das wird nicht funktionieren, weil Pure-C da absolute Pfade drin speichert.
--- Ende Zitat ---
Ich habe pasm.ttp mit 65860 Bytes vom 24.11.1992.
Ein gleichartiger Fehler mit "Label redefined" kommt bei den anderen Projekten auch, mit "XMENU" oder "ch_attenuation"
Außerdem sollte das PC.CFG heißen, und die absoluten Pfade würden nicht weiter stören, die kann man ändern. Wichtiger sind die ganzen Compilerflags. Okay, ein Screenshot des entsprechenden Dialogs täte es auch :-)
MfG
Ektus.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Ektus am Sa 15.12.2018, 21:29:16 ---Ich habe pasm.ttp mit 65860 Bytes vom 24.11.1992.
--- Ende Zitat ---
Meine ist 66084 Bytes, vom 21.6.1993, also etwas neuer.
--- Zitat ---Wichtiger sind die ganzen Compilerflags. Okay, ein Screenshot des entsprechenden Dialogs täte es auch :-)
--- Ende Zitat ---
Normalerweise sollten die wichtigen Flags schon explizit in den Projekt-Dateien stehen, damit genau solche Dinge nicht passieren.
Ektus:
Okay, die Flags habe ich bei mir jetzt genauso gesetzt. Damit ließ sich wdialog compilieren (scheiterte vorher mit privileged instruction), aber die Kernel lassen sich immer noch nicht bauen, gleicher Fehler "Label redefined" wie vorher.
MfG
Ektus.
Ektus:
Ich habe noch einen anderen PASM gefunden mit 66084 Byte vom 14.04.1996 (aus Pure Pascal). Der meldet sich als PASM 68040 Assembler, Version Jun 21 1993. Bringt aber denselben Fehler.
Mit der PC.CFG aus der vorherigen Nachricht ändert sich auch nichts. Der einzige Pfad scheint der zum Projekt zu sein, die Einstellungen wurden übernommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln