Software > Alternative Betriebssysteme
SmartBoot für MAGX
tuxie:
Lieber Ari.TAO, was glaubst du was das Byteswapping auf der Thunder macht ? Genau das was der Haken ByteSwapping im HDDriver macht. Den darfst du nicht setzen wenn du SmartSwap aktiv hast. Asnsonsten werden die Daten doppelt geswappt !!!!! Was dann ja sowas von Sinnlos ist. Und da das Swapping durch die Thunder erledigt ist , ist das ganze Natürlich Nativ schnell und nicht langsamer...
Genau aus diesem Grund besitzt die Thunder das Smart Swap feature!!!!!!!!!!
Also nochmal
Partitionieren mit Kompatibilität für DOS und TOS, kein Byteswap setzen.. Jumper auf der Thunder auf Smartswap.
Du kannst von der Karte Booten und du kannst sie unter Windows lesen und beschreiben!!!!!!!!
Genauso ist es bei USB Sticks, die mut du natürlich auch so Partitonieren, wenn du sie an der Lightning betreibst!!
ari.tao:
Lieber Tuxie, warum schreist Du eigtl. so:
--- Zitat von: tuxie am Di 04.12.2018, 10:00:58 --- ... besitzt die Thunder das Smart Swap feature!!!!!!!!!!
--- Ende Zitat ---
Glaubst Du vielleicht, daß ich Bytes mit der Kohlenschaufel swappe? Ich habe in #8 Zeilen 5/6 nichts anderes geschrieben als was Du mir jetzt ziemlich breit erklären zu müssen glaubst. Was soll das?
Ich habe Dir auch nicht widersprochen, daß Du von Deinem TOS+Win Plättle am Atari booten kannst. Du hattest aber, siehe Zitat im EingangsPosting, erklärt, daß Du das mit MagiC nicht schaffst - und ich habe Dir deshalb oben zu erklären versucht, wie Du vorgehen kannst: Boote MAGX von einer TOS-Part. anstatt mit TOS+Win, dann hast Du kein Problem beim Booten von MAGX - und mache den Datentausch mit Windows-Maschinen mit Windows-Datenträgern am zweiten Slot des Thunder, dann brauchst Du auch da kein TOS+Win.
Und nun hör´ bitte auf zu schreien:
--- Zitat von: tuxie am Di 04.12.2018, 10:00:58 --- ... Karte Booten und du kannst sie unter Windows lesen und beschreiben!!!!!!!!
--- Ende Zitat ---
Dazu bleibt lediglich noch anzumerken, daß Wechselmedien unter Windows nur eine Part. haben, während Du aber für gewöhnlich auf Ataris bootbaren Medien mehrere verschieden eingerichtete bootbare Partitionen haben möchtest: Es ist also imho keine gute Idee, ein Boot-Plättle zum Datentausch mit Dosen zu benutzen.
--- Zitat von: tuxie am Di 04.12.2018, 10:00:58 ---Genauso ist es bei USB Sticks, die mut du natürlich auch so Partitonieren, wenn du sie an der Lightning betreibst!!
--- Ende Zitat ---
Vom USB-Stick am Lightning kann man auch den Atari booten? Das ist mir tatsächlich neu (aber ich brauche das nicht).
MfG ari.tao
tuxie:
Da du einen das Wort im Mund umdrehst lasse ich das hier, ist eh sinnlos... Wenn ich nur ein Medium im Rechner habe, dann brauche ich nicht darüber diskutieren das ich eine zweite Platte nehme das weiß ich selbst. Ich will und das auch andere genau aber das ! Eine CF von der ich boote und gleichzeitig auch von Windows aus zugreifen...
Wenn du in der alten Windows Welt lebst dann ist das so das du nur eine Partition kann!" Win 10 kann alle !
ari.tao:
Ich liebe meine deutsche Sprache, weil man sich darin so unvergleichlich genau ausdrücken kann. Ich wünschte, ein jeder könnte genauso gut nicht nur schreiben, sondern auch lesen...
PS: "Alles, was man schreiben kann, läßt sich klar & deutlich schreiben."
(zitiert frei nach Wittgenstein)
Nachklapp:
Es gibt iirc explizite Warnungen, daß man auf mit HDDRIVER im TOS+Win-Modus eingerichtete Medien nicht mit anderen Treibern zugreifen sollte!
Thorsten Otto:
Das wäre ja ziemlich sinnlos oder? Dann dürftest du ja auch nicht mit Windows drauf zugreifen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln