Software > Software (16-/32-Bit)
Dt. RSC Datei für Newton
ama:
--- Zitat von: ari.tao am Fr 23.11.2018, 06:32:42 ---FarbFehlern in der nd.RSC gibt es noch folgende Fehler in den BubbleTexten:
Hauptanzeige: Da ist immer noch ein Komma zu viel.
Backspace: Muß heißen ´vor´ anstatt ´nach´ dem Cursor.
COS: Da fehlt ein Space.
!: Fakultät (singular!)
--- Ende Zitat ---
So ist es ok. Eindeutig beschrieben wo der Fehler ist. Damit konnte ich sie ohne langes Suchen korrigieren. Danke
.
--- Zitat von: ari.tao am Fr 23.11.2018, 06:32:42 ---Außer den im ScreenSnap offensichtlichen FarbFehlern in der nd.RSC
--- Ende Zitat ---
Die ND RSC ist nur für Systeme mit 256 und mehr Farben gedacht.
In SW benutze bitte die dt. RSC mit der originalen Oberfläche. SW System kommen mit Farbicons nicht klar. ;) Du kannst dir aber mit einem RSC Editor gerne, unter Vorlage der ND, eine reine SW RSC selbst erstellen.
--- Zitat von: ari.tao am Fr 23.11.2018, 06:32:42 ---Weitere Verbesserungs-Vorschläge:
^-1: besser 1/x
HEAV: besser Stufensymbol (niemand hier kennt den engl. Ausdruck!)
BACK: sehr irritierend, besser: REV (für reverse).
RAN: besser RAND
RUND: das ist deutsch; engl.: ROUND ? ? ?
--- Ende Zitat ---
Danke für die Vorschläge. Ich belasse es lieber bei den originalen Bezeichnungen des Autors der Software. Rund kommt hier von schwedisch Runda. ;)
ari.tao:
--- Zitat von: ama am Fr 23.11.2018, 11:00:08 --- ... SW System kommen mit Farbicons nicht klar. ;) ...
--- Ende Zitat ---
Diese Behauptung ist schlicht falsch*. Und der ´Wink´ eine Beleidigung.
* wie das obige Bild sogar belegt, trotz der offensichtlichen Fehler.
Arthur:
Immer locker bleiben...
Nervengift:
Ich habe auch mal ein paar rudimentäre Tests gemacht. Bei mir läuft übrigens auch nur Version 0.99. Die 0.991 will nicht. Hier meine sonstigen Ergebnisse:
MiNT/XaAES: Läuft soweit. Allerdings klappt der Aufruf des Fontselektors nicht.
MiNT/MyAES: Der Aufruf des Fontselektors klappt. Allerdings produziert Newton unter MyAES 0.97 schnell mal Redraw-Fehler, was aber wohl eher ein MyAES-Problem darstellt. Auch interessat: MyAES kann das Newton-Fenster noch mit einer Textur versehen, was ganz nett aussieht.
MiNT/N.AES: Geht leider gar nicht. Mit N.AES werde ich wohl nicht warm. Das scheint 'ne Zicke zu sein.
Magic Milan 6.1: Läuft auch soweit, aber auch unter Magic funktioniert der Aufruf des Fontselektors nicht.
Details könnt ihr den angehängten Screenshots entnehmen. ;D
ari.tao:
Hi @Nervengift , im Anhang ein paar Notizen zu NAES.
Vielleicht helfen sie Dir weiter (Benutzung wie immer auf eigene Gefahr).
Edit.: Du hast hoffentlich inzwischen bemerkt, daß in Deinem newtonnaes.jpg schlicht auch andere Farben eingestellt sind. Such´ mal nach paletti.prg !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln