Allgemeines > Atari - Talk
Neues Spiel für Atari Falcon 030 - Cometball
Atari060:
Wenn ich das wüsste :/ Ich denke ich kann mit gemdos 65 neuen Speicher für den Buffer reservieren. Das muss ich mir Mal ansehen...
Gast120501:
--- Zitat ---Eine Erkennung ob VGA oder RGB Monitor angeschlossen sind kann ich machen, die funktioniert allerdings nur auf dem Falcon, d.h. wenn man an diese Abfrage eine Bedingung knüpft wie z.b. Spiel startet, oder Spiel startet nicht, wird es auf dem TT (oder st mit graka) nicht starten weil kein Wert zurück gegeben wird...
--- Ende Zitat ---
Wenn kein Wert zurück kommt, das man man ja abfangen, Rückschluss daraus ziehen, und mit einer entsprechenden Nachricht melden. Man kann auch mal gucken, was für ein TOS da läuft, wenn kein TOS 4.0x läuft. kann man sicher sein, dass es kein Falcon ist. TOS 3.0x würde auf einen TT oder ST mit PAK schließen. TT-High (ECL) ließe sich notfalls auch erkennen. Und den TT-Shifter kann man nicht in den RGB-Modus versetzen, kann also keinen Monitor kaputt machen.
Schade, dass es keine fertige Bibliothek-Funktion gibt, die man am Programm-Anfang und Ende einfach kurz aufruft, die das automatisch macht, die man einfach in alle Programme einbinden kann. Das mit den verstellten Farben nach Programm-Ende ärgert mich schon seit dem ST im Farbmodus. Wenigstens kann man ab TOS 2.0x die Desktop-Inf neu einlesen und das Farbpaletten-CPX kann auch auf die gespeicherten Werte resetten, aber man muss es manuell tun, was mitunter länger dauert, als den Rechner neu zu booten. Ärgerlich.
Gast120501:
Nochwas, vergessen... Viele Falcon-Demos fragen auch, wenn VGA angeschlossen ist, ob sie in den RGB-Modus wechseln dürfen. Wer einen Multisync hat, bejaht das, ansonsten beendet sich das Programm mit passender Meldung (oder es macht in VGA weiter, ohne Bildfehler...). Aus manchen Demos kann man viel lernen, entweder wie man es macht, oder wie nicht... ;-)
MJaap:
--- Zitat von: 1ST1 am Fr 27.09.2019, 12:02:07 ---Wenn kein Wert zurück kommt, das man man ja abfangen, Rückschluss daraus ziehen, und mit einer entsprechenden Nachricht melden. Man kann auch mal gucken, was für ein TOS da läuft, wenn kein TOS 4.0x läuft. kann man sicher sein, dass es kein Falcon ist. TOS 3.0x würde auf einen TT oder ST mit PAK schließen. TT-High (ECL) ließe sich notfalls auch erkennen. Und den TT-Shifter kann man nicht in den RGB-Modus versetzen, kann also keinen Monitor kaputt machen.
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt (EmuTOS auf dem Falcon). @Atari060 Du könntest auch in der GFA-Basic Facebook-Gruppe fragen, da sind einige aktive Programmierer, die dir weiterhelfen könnten.
Gast120501:
EmuTOS auf nem Falcon fände ich doch schon sehr speziell...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln