Allgemeines > Atari - Talk

Neues Spiel für Atari Falcon 030 - Cometball

<< < (5/8) > >>

Atari060:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Do 26.09.2019, 19:17:30 ---Weils nicht so trivial ist, wie es sich anhört.

Was aber vlt angebracht wäre, statt einer Meldung auf der Konsole eine Alert-Box darzustellen. Bin da auch drauf reingefallen als ich es in Aranym gestartet habe ;)

--- Ende Zitat ---

Es ist leider tatsächlich nicht trivial :( Umschalten kann ich die Auflösung zwar mittlerweile, aber die Darstellung ist dann immer noch nicht richtig, weil noch der Graphikbuffer der Startauflösung verwendet wird. Da müsste ich in Omikron eine Lösung finden den zu ändern... Wenn GEM Mal geladen wurde ist der Auflösungswechsel vom Programm aus nahezu "unmöglich"...

Das mit der Altertbox ist eine super Idee, werde ich gleich einbauen!

Läuft das Spiel denn unter Aranym? Wenn ja, wie verhält sich da das Sound Timing?

LG,

Chris

Gast120501:
Schau dir mal die Sonoluminiscense Demo an, die macht es richtig. Die startet aus egal welcher VGA-Auflösung (z.B. auch Blowup/Screenblaster 800x600 @ 245 Farben) und nutzt aus dem VGA-Modus sogar ohne Umschalten/Reboot RGB-Auflösungen auf einem Multisync, und wenn sie sich beendet, stellt sie die alte Auflösung mit Farbpalette wieder her. Mit Grafikkarte konnte ich das aber noch nicht testen, weil ich keine habe.

Thorsten Otto:
Kann noch nicht sagen ob es läuft, dazu müsste ich erstmal ein setup basteln bei dem die Auflösung stimmt.

Atari060:

--- Zitat von: 1ST1 am Do 26.09.2019, 23:17:38 ---Schau dir mal die Sonoluminiscense Demo an, die macht es richtig. Die startet aus egal welcher VGA-Auflösung (z.B. auch Blowup/Screenblaster 800x600 @ 245 Farben) und nutzt aus dem VGA-Modus sogar ohne Umschalten/Reboot RGB-Auflösungen auf einem Multisync, und wenn sie sich beendet, stellt sie die alte Auflösung mit Farbpalette wieder her. Mit Grafikkarte konnte ich das aber noch nicht testen, weil ich keine habe.

--- Ende Zitat ---

Also dass es geht weiß ich ja. Ob es in Omikron geht kann ich nicht sagen, weil keiner der darin programmiert hat und auf meine E-Mails antwortet es gemacht hat.

Vor den vsetmode Kommandos die das im xbios machen (und die bei mir ja auch funktionieren) wurde ich gewarnt, weil ich da eben problemlos zwischen VGA und rgb modes umschalten kann, was im schlimmsten Fall den Monitor zerstört.

Eine Erkennung ob VGA oder RGB Monitor angeschlossen sind kann ich machen, die funktioniert allerdings nur auf dem Falcon, d.h. wenn man an diese Abfrage eine Bedingung knüpft wie z.b. Spiel startet, oder Spiel startet nicht, wird es auf dem TT (oder st mit graka) nicht starten weil kein Wert zurück gegeben wird...

@Petari hat in einem anderen Forum gemeint dass er das schon oft mit gfa Basic gemacht hat und das alles kein Problem ist. Nun ja, für mich schon. Wenn er mir einen gfa sourcecode als Beispiel schicken könnte wie man von einer beliebigen Auflösung auf 640*480/16 color umschalten kann und anschließend wieder zurück, bin ich mir sicher dass das auch in Omikron umsetzbar ist... Möglicherweise aber auch nicht, weil Mikro vermutet dass Omikron eigentlich eine "GEM" Anwendung ist und der Buffer fest im Code integriert ist (ich hoffe nicht).
Also selbst die Profis verzweifeln daran... Ist ja nicht so dass ich es nicht versuchen würde.

LG,

Chris

Thorsten Otto:
Welchen Buffer meinst du, den für die Menüs? Der ist nicht fest im GEM verankert, wird aber nur neu angelegt wenn auch das AES in der Auflösung gestartet wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln