Software > Software (16-/32-Bit)
Bildschirmkopie machen
Lukas Frank:
Stellt doch bitte einmal Links zu den genutzten Programmen ein. Oder wenn PD bitte hier anhängen.
ari.tao:
Was denn genau? Einige Links stehen ja schon hier im Forum.
Von FastCopy_Pro habe ich leider kein ´unverfälschtes´ Exemplar.
Lukas Frank:
HCP_IMG zum Beispiel.
ari.tao:
Siehe Link in #2.
ari.tao:
Mit der älteren Version 2.10 von JML_Snap gelang nun auch per AltHelp der SnapShot unter S-TOS vom Konfig.-Dialog des HowFast.APP
Hier nochmal das Prozedere, für ´Fußgänger´:
Man starte den Rechner mit unter (plain) TOS installiertem SnapShot.ACC. Wenn der Desktop hochgefahren ist, rufe man das .ACC auf zur Konfiguration (üblicherweise Pfad für das .IMG etc.); ich empfehle, kein GummiBand zu benutzen, sondern den ganzen Schirm zu snappen und einen Ausschnitt später mit einem Bildbearbeitungs-Prg. zu machen (zB. Papillon), mit dem man dann auch gleich noch die Konversion in ein .GIF erledigt. Sodann schließe man den Konfig.-Dialog des ACCs wieder und rufe auf, wovon man einen Schnappschuß machen möchte. Ist das SnapShot.ACC auf Zeit getrimmt (Snapper), dann muß man nur noch bis zu deren Ablauf warten. Ist es auf Status-Tasten getrimmt (HCP_Img), dann drücke man eine entsprechende. Ist es auf AltHelp getrimmt (JML_Snap), dann drücke man ALT+Help. Anschließend das gesnappte Objekt beenden und am besten gleich mit einem Viewer (zB. 1stGuide) überprüfen, ob das .IMG im eingestellten Pfad gelungen ist. Dann bearbeiten.
@Thomas24 , berichtige doch bitte mal die fehlerhafte Formatierung der Zitate in #5 - ich hatte eben deshalb Deine Bitte um genaue Beschreibung glatt überlesen... ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln