Software > Software (16-/32-Bit)
Bildschirmkopie machen
ari.tao:
Noch ein Tipp zum Schluß:
Wenn man einen SnapShot von einem Objekt unter HiColor oder TrueColour machen möchte, dann stammen solche Objekte ia. aus jüngerer Zeit und es gibt die in #9 geschilderten Probleme nicht. Jedoch kann Papillon nur bis zu höchstens 8p, man braucht also einen anderen Konverter für XIMG -> GIF. Oder man behilft sich damit, den SnapShot unter 8p zu dithern, zB. mit 1stGuide, und dann erneut zu snappen. Der angehängte ScreenShot ist auf diese Weise auf meinem TT (mit CrazyDots GK) entstanden.
guest3956:
Vielen Dank für die ganze Mühe. Leider führte bis jetzt nix zum gewünschten Ergebnis. HCP_IMG hatte ich falsch verstanden bzw. falsch bedient. Zuerst aufgerufen und dann Fcopy gestartet ensteht eine wunderschöne Bildschirmkopie, wenn ich Shift rechts drücke. Von HOW_FAST entstehen jedoch nur 130 Byte Pixelmüll, die Grafik eines Messergebnisses wird überhaupt nicht gespeichert.
Der SNAPPER arbeitet bei Fenstern wunderbar, tut aber nix, wenn ich eine Wartezeit einstelle und danach Fcopy oder HOW_FAST starte. Immerhin habe ich herausgefunden, dass die im SNAPPER eingestellten Parameter gespeichert werden müssen, dass muss SNAPPER verlassen und neu aufgerufen werden, sonst macht er (zumindest bei mir) keine Bildschirmkopie.
Vielleicht probiere ich noch JML SNAP. Zwischenzeitlich habe ich mit SNAPPER Bildschirmkopien der Messergebnisse von ZBENCH gemacht. Und es ging mir ja darum, Messergebnisse bildlich darstellen und vergleichen zu können. Die Grafik von HOW_FAST gefällt mir jedoch viel besser.
Betr. quoten: ja damit habe ich so meine Probleme. Ich versuche, dass zu verbessern.
p.s. meine Version von HOW_FAST ist übrigens die 1.12 vom 11.08.1993, was beim „fotografiert werden“ aber wohl keinen Unterschied macht.
ari.tao:
Na, das sind doch schöne Fortschritte, gratuliere!
Im Anhang v2.1ß vom 22.09.94 von HowFast.
Allerdings weiß ich wirklich nicht, inwieweit man dessen wilder Grafik trauen kann. Wenn ich da sehe, wie die Meßergebnisse streuen, dann denke ich - als Physiker -, daß da ohne eine gewisse Statistik nichts vernünftiges bei ´rumkommt.
Übrigens, im BegleitText von HowFast wird ausdrücklich die Möglichkeit von ScreenShots per AltHelp erwähnt (ergo: JML_Snap benutzen!).
Kann jmd. etwas zu zBench und Kronos sagen? Die sind sich ja so etwas von ähnlich...
Ad Quotierungen: Das bißchen HTML habe ich auch erst hier im Forum gelernt: Indem ich mir mit der Zitat-Funktion die Einbettungen im Text angeschaut und die komplizierteren Dinge einfach herauskopiert habe.
PS: Hast Du ein ´unverfälschtes´ Exemplar von FastCopy?
Erratum korrigiert.
guest3956:
--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.11.2018, 21:42:16 ---Na, das sind doch schöne Fortschritte, gratuliere!
--- Ende Zitat ---
Das war jetzt ironisch gemeint, oder ? Ich bin ja mit den Kopien unter (plain) TOS nicht wirklich weitergekommen. Das Messergebnis von HOW_FAST kann ich nicht "knipsen".
--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.11.2018, 21:42:16 ---Im Anhang v2.1ß vom 22.09.94 von HowFast.
Allerdings weiß ich wirklich nicht, inwieweit man dessen wilder Grafik trauen kann.
--- Ende Zitat ---
Ich auch; deswegen hilft mir die 2.1 Beta wohl nicht weiter. Ein Screenshot von Dir zeigt Kurven bzw. Zacken, die über den Bildschirmrand hinaus gehen #8. Sowas kann ich nicht gebrauchen. Trotzdem ist Dir ja gelungen, eine solche Kopie zu machen !!! Mir nicht.
--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.11.2018, 21:42:16 ---Wenn ich da sehe, wie die Meßergebnisse streuen, dann denke ich - als Physiker -, daß da ohne eine gewisse Statistik nichts vernünftiges bei ´rumkommt.
--- Ende Zitat ---
Die Ergebnisse bei HOW_FAST hängen davon ab, welche Blockgrösse eingestellt wird. Beim voreigestellten Wert 100 KB sind Laden und Speichern viel langsamer als z.B. bei 4096 KB. Die Messkurven, die ich hier habe, zeigen das deutlich. Weil ich derartigen Messungen nicht alles glaube, bemühte ich eine analoge Stop(p)-Uhr. Und auch nach der geht Laden und Speichern schneller.
Du bist Physiker. Ich nicht, kann aber trotzdem die 2 Relativitäts-Theorien verstehen und erklären. Leider hilft mir / uns das wenig bei meiner ursprünglichen Frage, wie ich eine Bildschirmkopie vom Messergebnis (das HOW_FAST anzeigt) machen kann.
--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.11.2018, 21:42:16 ---Übrigens, im BegleitText von HowFast wird ausdrücklich die Möglichkeit von ScreenShots per AltHelp erwähnt (ergo: JML_Snap benutzen!).
--- Ende Zitat ---
In der Anleitung zu meiner Version (1.12 vom 11.08.1993) steht dazu nix.
--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.11.2018, 21:42:16 ---Kann jmd. etwas zu zBench und Kronos sagen? Die sind sich ja so etwas von ähnlich...
--- Ende Zitat ---
Ja ich kann dazu was sagen / schreiben.. Die beiden Programme sehen ähnlich aus. ZBENCH braucht zum Starten 3 Sekunden; KRONOS 58 Sekunden. Hab ich genug gesagt / geschrieben ?
Wiederholung: mir ging es nur um eine aussagekräftige Grafik zur Geschwindigkeit der an meinem FALCON verwendeten Speichermedien.
--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.11.2018, 21:42:16 ---Ad Quotierungen: Das bißchen HTML habe ich auch erst hier im Forum gelernt: Indem ich mir mit der Zitat-Funktion die Einbettungen im Text angeschaut und die komplizierteren Dinge einfach herauskopiert habe.
--- Ende Zitat ---
Ob HTML ein "bischen" ist, hängt meiner Meinung nach vom Benutzer und dessen Erfordernissen ab, Ich probierte das mal, hab nicht alles verstanden .. deswegen an einen Fachmann weitergegeben, der alles zuverlässig erledigt.
--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.11.2018, 21:42:16 ---PS: Hast Du ein ´unverfälschtes´ Exemplar von FastCopy?
--- Ende Zitat ---
Was ist mit "unverfälscht" gemeint ?? Ich habe Fcopy mal gekauft. Ich hab mich bis jetzt nicht erkundigt, aber meines Wissens ist es nie
GreetinX, thomas
ari.tao:
^^-- Auszug aus dem Update.TXT zu meinem Exemplar von FastCopy_v1.1a:
--- Zitat ---3. Rechtliches zu Fastcopy III
A) Fastcopy ist Freeware. Das heißt jeder darf es kostenlos
kopieren und benutzen. ...
B) Fastcopy darf nur als ganzes Paket kopiert werden. Darunter müssen sich unbedingt folgende unverfälschte Dateien befinden: ...
--- Ende Zitat ---
-------
Mit dem ´bißchen HTML´ war das Quotieren gemeint.
-------
--- Zitat von: Thomas24 am So 11.11.2018, 01:00:21 ---
--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.11.2018, 21:42:16 ---Na, das sind doch schöne Fortschritte, gratuliere!
--- Ende Zitat ---
Das war jetzt ironisch gemeint, oder ? Ich bin ja mit den Kopien unter (plain) TOS nicht wirklich weitergekommen. Das Messergebnis von HOW_FAST kann ich nicht "knipsen".
--- Ende Zitat ---
Nee, das war völlig Ironie-frei gemeint. Ich weiß wirklich nicht, wo Du noch ein Problem haben solltest, mit JML_Snap das Fenster von HowFast zu schnappen. Allerdings ist auch mir unter plain TOS nur ein ScreenShot gelungen, der auch das Beendigungs-PupUp enthält -> Anhang_1. Doch kann man folgenden Workaround machen: Das Ergebnis unter TOS abspeichern - und dann unter zB. MAGX wieder mit HowFast darstellen und Snappen -> Anhang_2. (Der MausCursor müßte noch wegretouchiert werden).
Wofür brauchst Du denn die "aussagekräftige Grafik zur Geschwindigkeit der an meinem FALCON verwendeten Speichermedien"?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln