Software > Alternative Betriebssysteme
EmuTOS selbst compilieren
Lukas Frank:
Was mache ich falsch? Es soll ja unter /opt entpackt werden ...
Franks-MacMini:/ frank$ tar xvf /Users/frank/Downloads/m68k-atari-mint-base-20180831-macos.tar.xz /opt
tar: /opt: Not found in archive
tar: Error exit delayed from previous errors.
Edit:
tar xvf /Users/frank/Downloads/m68k-atari-mint-base-20180831-macos.tar.xz --directory /opt
... ergibt Fehler: Failed to create dir 'opt'Can't create 'opt/cross-mint/m68k-atari-mint/sys-root/usr/share/man/man3/listen.3.gz'
/opt ist ja schon da. Oder muss ich sudo voranstellen?
Lukas Frank:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Fr 05.10.2018, 12:08:51 ---Offensichtlich schon der neue (sieht man ja an der Versionsnummer). Entweder hast du dir den alten bereits überschrieben, oder der ist unter einem anderen Namen installiert. Im Zweifelsfall mal ein
--- Code: ---ls -l /usr/bin/*gcc*
--- Ende Code ---
eingeben.
--- Ende Zitat ---
Sieht bei mir so aus siehe Bild ...
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 05.10.2018, 13:04:59 ---Was mache ich falsch? Es soll ja unter /opt entpackt werden ...
--- Ende Zitat ---
Ja, allerdings ist in den von mir erstellten Archiven (im Gegensatz zu Philipp's) der Pfadname /opt schon enthalten, deswegen muss das unter / entpackt werden.
--- Zitat ---Oder muss ich sudo voranstellen?
--- Ende Zitat ---
Das könnte sein, je nachdem welche Berechtigungen das Verzeichnis hat.
Wenn du da Sorgen hast: du kannst es auch erstmal im aktuellen Verzeichnis entpacken, indem du --directory weglässt. Du müsstest dann im aktuellen Verzeichnis ein Verzeichnis namens "opt" haben. Den Inhalt kannst du dann immer noch verschieben. Wenn alles funktioniert hat, müsste es ein Verzeichnis /opt/cross-mint geben, daß dann so aussieht:
--- Code: ---drwxr-xr-x 56 me _lpoperator 1904 Oct 14 2017 bin
drwxr-xr-x 4 me _lpoperator 136 Oct 14 2017 lib
drwxr-xr-x 5 me _lpoperator 170 Apr 10 10:57 m68k-atari-mint
drwxr-xr-x 5 me _lpoperator 170 Apr 10 10:58 m68k-atari-mintelf
drwxr-xr-x 6 me _lpoperator 204 Oct 14 2017 share
--- Ende Code ---
Wenn du stattdessen ein Verzeichnis /opt/opt hast, ist was falsch gelaufen ;)
Lukas Frank:
Habe mal das Archiv durch Anklicken gestartet, da kam es aber zu Fehlern, siehe Bild. Habe danach das ganze noch mal manuell über das Terminal entpackt.
Jede Mal nach einem Neustart das untenstehende einzugeben Nervt, geht das nicht anders?
export PATH=$PATH:/opt/cross-mint/bin
export MANPATH=$MANPATH:/opt/cross-mint/share/man
Wenn ich gcc --version aufrufe kommt das untenstehende ...
Franks-MacMini:~ frank$ gcc --version
Configured with: --prefix=/Applications/Xcode.app/Contents/Developer/usr --with-gxx-include-dir=/Applications/Xcode.app/Contents/Developer/Platforms/MacOSX.platform/Developer/SDKs/MacOSX10.14.sdk/usr/include/c++/4.2.1
Apple LLVM version 10.0.0 (clang-1000.11.45.2)
Target: x86_64-apple-darwin18.0.0
Thread model: posix
InstalledDir: /Applications/Xcode.app/Contents/Developer/Toolchains/XcodeDefault.xctoolchain/usr/bin
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 05.10.2018, 16:43:05 ---Habe mal das Archiv durch Anklicken gestartet, da kam es aber zu Fehlern, siehe Bild.
--- Ende Zitat ---
Hm, mögicherweise eine Beschränkung des tools das das Archiv auspackt, der Pfadname ist ziemlich lang.
--- Zitat ---Jede Mal nach einem Neustart das untenstehende einzugeben Nervt, geht das nicht anders?
--- Ende Zitat ---
Ja, in die $HOME/.profile schreiben ;) Hatten wir das nicht schon?
--- Zitat ---Wenn ich gcc --version aufrufe kommt das untenstehende ...
Franks-MacMini:~ frank$ gcc --version
--- Ende Zitat ---
Der cross-compiler installiert sich ja auch nur als m68k-atari-mint-gcc, der normale gcc ist der für macOS, den willst du ja auch nicht damit überschreiben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln