Software > Alternative Betriebssysteme

EmuTOS selbst compilieren

<< < (11/30) > >>

ari.tao:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Do 04.10.2018, 23:36:05 ---Also langsam reicht es mal wieder.
--- Ende Zitat ---
Ganz meine Meinung.
Meine sachliche Kritik & Meinungsäußerung stand in #32. Das hätte ja unkommentiert stehen bleiben können. Stattdessen kam von GH und von Dir in ## 33 &34 Polemik. Können wir das jetzt bitte wieder beenden?!
Die von Dir zitierten Wörter ´Lockvogelangebote´, ´Kommerzramsch-Niveau´ und ´dubiose Anbieter´ wurden von _mir_ nicht benutzt!

ari.tao:

--- Zitat von: Lukas Frank am Do 04.10.2018, 22:05:01 ---bunzip2 dauerte eine Stunde und tar nochmal eine halbe Stunde zum entpacken und installieren.
--- Ende Zitat ---
Könnte man bunzip2 & tar nicht auf ´ner Windose machen und dann das ausgepackte System auf den TT übertragen?
Oder das System unter Hatari laufen lassen?
Wie groß muß eine Partition min. sein um das System sinnvoll benutzen zu können?

Thorsten Otto:

--- Zitat von: ari.tao am Fr 05.10.2018, 00:59:44 ---Oder das System unter Hatari laufen lassen?

--- Ende Zitat ---

Könnte man machen, aber dann kannst du auch gleich einen cross-compiler nehmen.


--- Zitat ---Wie groß muß eine Partition min. sein um das System sinnvoll benutzen zu können?

--- Ende Zitat ---

Das (gepackte) gcc archiv ist ~25 MB, ausgepackt ca. 80MB. dazu brauchst du dann noch mindestens binutils, mintlib, gemlib und was du sonst noch an libraries brauchst. Grob geschätzt würde ich da mind. 200MB veranschlagen. Hängt natürlich auch davon ab, ob du nur den compiler, oder das ganze MinT-System auf der Partition unterbringst. Bei mir belegt das /usr Verzeichnis ca. 1GB, allerdings sind da auch perl, python etc. mit bei.

Lukas Frank:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Do 04.10.2018, 23:48:14 ---Irgendwelche Fehler-Meldungen was genau nicht ging wäre hilfreich ;) hast du das über Philip's Paket drüber installiert, oder frisch?

--- Ende Zitat ---

Hatte das drüber installiert bzw. kopiert. Ich habe jetzt mal alles unter /opt gelöscht. Wie muss ich genau vorgehen und was brauche ich alles.


Der gcc auf dem Atari TT ist der 7.3.0. Im /usr/bin Ordner ist noch ein gcc.2.95.3 der vom EasyMiNT/SpareMiNT stammt. Wenn ich "make 192 COUNTRY=de" aufrufe welchen gcc wird denn da benutzt?

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 05.10.2018, 09:21:20 ---Hatte das drüber installiert bzw. kopiert. Ich habe jetzt mal alles unter /opt gelöscht. Wie muss ich genau vorgehen und was brauche ich alles.

--- Ende Zitat ---

Am einfachsten sollte es mit dem Komplett-Paket sein. Nach dem Download dann auspacken mit


--- Code: ---tar xvf m68k-atari-mint-base-20180831-macos.tar.xz --directory /

--- Ende Code ---



--- Zitat ---Der gcc auf dem Atari TT ist der 7.3.0. Im /usr/bin Ordner ist noch ein gcc.2.95.3 der vom EasyMiNT/SpareMiNT stammt. Wenn ich "make 192 COUNTRY=de" aufrufe welchen gcc wird denn da benutzt?

--- Ende Zitat ---

Offensichtlich schon der neue (sieht man ja an der Versionsnummer). Entweder hast du dir den alten bereits überschrieben, oder der ist unter einem anderen Namen installiert. Im Zweifelsfall mal ein

--- Code: ---ls -l /usr/bin/*gcc*

--- Ende Code ---
eingeben.
Das solllte dann ca. so aussehen

--- Code: ----rwxr-xr-x 3 sebilla users 892618  2. Okt 12:37 usr/bin/gcc
-rwxr-xr-x 2 sebilla users 141106  2. Okt 12:37 usr/bin/gcc-ar
-rwxr-xr-x 2 sebilla users 140968  2. Okt 12:37 usr/bin/gcc-nm
-rwxr-xr-x 2 sebilla users 140976  2. Okt 12:37 usr/bin/gcc-ranlib
-rwxr-xr-x 3 sebilla users 892618  2. Okt 12:37 usr/bin/m68k-atari-mint-gcc
-rwxr-xr-x 3 sebilla users 892618  2. Okt 12:37 usr/bin/m68k-atari-mint-gcc-7.3.0
-rwxr-xr-x 2 sebilla users 141106  2. Okt 12:37 usr/bin/m68k-atari-mint-gcc-ar
-rwxr-xr-x 2 sebilla users 140968  2. Okt 12:37 usr/bin/m68k-atari-mint-gcc-nm
-rwxr-xr-x 2 sebilla users 140976  2. Okt 12:37 usr/bin/m68k-atari-mint-gcc-ranlib

--- Ende Code ---

Das Makefile benutzt "gcc" für Hilfsprogramme, und "m68k-atari-mint-gcc" für EmuTOS selber. Auf dem TT sind die beiden identisch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln