Software > Alternative Betriebssysteme

EmuTOS selbst compilieren

<< < (8/30) > >>

MJaap:

--- Zitat von: ari.tao am Di 02.10.2018, 15:21:40 ---Warum muß denn das TOS partout in 192k hinein? Früher gab es mal Adapter für TOS_2.06, also für größeres TOS - gibt´s jetzt keine mehr? Nirgends?

--- Ende Zitat ---

Ulrich Skulimma hat eine Anleitung veröffentlicht: http://www.skulimma.de/206imst.html

Ich find's cool, dass EmuTOS fast ein komplettes TOS 2.0x in 192KB packt. Denjenigen, die 256 oder 512KB ROMs verwenden, wird auch nichts weggenommen.

EmuTOS selbst kompilieren wäre auch mal ein netter Artikel für die STC ;)

ari.tao:
^^-- Gute Idee!
Und danke für den Link!


--- Zitat von: Thorsten Otto am Mi 03.10.2018, 17:39:06 ---Och neee, geht das schon wieder los? Rätst du auch allen von MagiC/Jinnee ab, weil die Icon-Datei nicht zu MTOS kompatibel ist?
--- Ende Zitat ---
Du irrst. Ich verwende für MTOS, MagxDesk, Thing, Jinnee & TeraDesk grundsätzlich dieselbe Icon-Datei (& sogar für Gemini könnte man sie verwenden).

<OT on>
Unterschiedlich sind leider die diversen Konfig.-Dateien dieser DeskTöppe (und das ist schon schlimm genug!). Ausnahmen sind die Ease und vielleicht noch NoDesk oder NeoDesk (um die habe ich mich wenig gekümmert). Mein Rat: Macht es so wie Thing und Jinnee! Die vermeiden die 64k 256-Icons-Falle (des TOS) und bleiben dennoch kompatibel. Da die Quellen von Thing ja jetzt offen sind, wäre der ohnehin der angesagte Desktop, den es zu debuggen und fort zu entwickeln gilt - und nicht ein weiterer rudimentärer & proprietärer Desktop.
-------

--- Zitat von: gh-baden am Mi 03.10.2018, 13:04:23 ---Da macht Thorsten ein nettes Angebot, und du fängst wieder mit den ollen Kamellen an, das wurde doch schon mehrfach durchgekaut. Du hast ein Anwendungsszenario, das sicher nicht jeder hat, daher ist dein „kann ich niemandem guten Gewissens zu EmuTOS raten“ sehr harsch. Es ist  ja nicht so, dass es Daten schrotten würde. Es lädt nur Iconsets nicht wie von dir gewünscht. Das mag ein Ärgernis für dich sein, aber doch kein genereller pauschaler Abrategrund …
--- Ende Zitat ---
Der Grund zum Abraten, @gh-baden , ist keineswegs (m)ein privates Szenario, sondern die proprietäre Falle für einen jeden Anwender, die da ganz ohne sachlichen Grund offensichtlich aufgestellt wurde. Solch ein Verhalten kennen wir aus der (Software- und anderer) Industrie seit einem Jahrhundert zur Genüge (bekanntestes Bsp.: Kodak, die billig FotoApparate unter´s Folk brachten, um dann mit ihren Filmen um so besseren Reibach zu machen). Fürchtet die Danaer gerade dann, wenn sie Geschenke machen! Soweit zum ´netten Angebot´.
Im Übrigen geht es erst in zweiter Linie darum, wie die Icon-Resource _geladen_ wird (ideal wäre sicherlich, wenn die Konfig.-Datei von Thing passen tät), sondern zunächst um diese selbst: Entia non sunt multiplicanda präter necessitatem (Occam´s razor). Das ist leider, leider keine olle Kamelle, sondern immer noch aktuell - weil trotz aller Kritik nicht behoben. Vielleicht muß das ja noch ein paar Mal durchgekaut werden, bis es verdaut wird:
   Ein neues Gewand für EmuTOS #27 ff.
      https://forum.atari-home.de/index.php/topic,13724.msg222906.html#msg222906
<OT off>

Thorsten Otto:

--- Zitat von: ari.tao am Mi 03.10.2018, 23:54:13 --- Das ist leider, leider keine olle Kamelle, sondern immer noch aktuell - weil trotz aller Kritik nicht behoben.
--- Ende Zitat ---

Liegt vlt auch daran, daß du es trotz aller deiner Lamentiererei immer noch nicht geschafft hast, konkrete Vorschläge zu machen, was mit den Usern geschehen soll die sich schon eine Icon-Datei für EmuTOS gebastelt haben und dann im Regen stehen würden. Ganz abgesehen davon daß du immer nur in diesem Forum anfängst, in der ML habe ich noch nichts dazu gelesen. Ergo liest es von den Leuten, die das zu entscheiden haben sowieso keiner.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: MJaap am Mi 03.10.2018, 21:09:25 ---Ich find's cool, dass EmuTOS fast ein komplettes TOS 2.0x in 192KB packt.

--- Ende Zitat ---

Kann man so eigentlich nicht sagen ;) Nur weil es aus den gleichen Sourcen kompiliert wird, heisst nicht daß alle Funktionen auch in der 192k Version zur Vefügung stehen. Auch der Desktop ist dann gegenüber 2.06 leicht abgespeckt z.B.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: ari.tao am Mi 03.10.2018, 23:54:13 ---Der Grund zum Abraten, @gh-baden , ist keineswegs (m)ein privates Szenario, sondern die proprietäre Falle für einen jeden Anwender, die da ganz ohne sachlichen Grund offensichtlich aufgestellt wurde. Solch ein Verhalten kennen wir aus der (Software- und anderer) Industrie seit einem Jahrhundert zur Genüge (bekanntestes Bsp.: Kodak, die billig FotoApparate unter´s Folk brachten, um dann mit ihren Filmen um so besseren Reibach zu machen). Fürchtet die Danaer gerade dann, wenn sie Geschenke machen! Soweit zum ´netten Angebot´.

--- Ende Zitat ---

Du vergleichst OpenSource-Software, die du als Anwender a) beliebig selbst modifizieren und dann wieder verbreiten darfst, b) die kostenlos dir erbracht wird, echt jetzt mit Vendor-Lock-In-Fallen von Konzernen, die „Reibach“ machen? Und Thorstens Offerte, jedem hier ein maßgeschneidertes EmuTOS zu compilieren als nettes Angebot in Anführungszeichen?

Gut, da fällt mir dann auch nichts mehr als Erwiderung ein. Außer vielleicht andere Feindbilder suchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln