Software > Software (16-/32-Bit)
Probleme und Fehler im BigDOS ...
1ST1:
--- Zitat von: ari.tao am Mo 10.09.2018, 04:46:20 ---^^-- Kommt mir vor wie die Fahrrad-Szene, wo auch das Rad immer wieder neu erfunden wird.
Warum eigtl. gibt es keine Adapter IDE2USB ? Müßte doch viel höhere Transferraten haben als L.
--- Ende Zitat ---
Darf ich dich darauf aufmerksam machen, dass das nicht zum Thema gehört? Mach einen Thread dafür auf und fang an zu entwickeln.
1ST1:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 10.09.2018, 00:22:59 ---
...und sich damit die gleichen Probleme wie BigDOS einhandeln. Die Speicherverwaltung vom GEMDOS ist dann schon initalisiert, inklusive vlt. schon resident installierter Programme. Pexec etc musst du aber abfangen weil du Programme von deinen Partionen laden können willst. Womit wir wieder am Anfang wären. Klasse daß du dir das immer alles so einfach vorstellst. Wenns das wäre hätte es vermutlich schon längst jemand gemacht.
--- Ende Zitat ---
Dann muss der neue GEMDOS Treiber wohl in den Plattentreiber rein?
ari.tao:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 10.09.2018, 07:56:00 ---
--- Zitat von: ari.tao am Mo 10.09.2018, 04:46:20 ---^^-- Kommt mir vor wie die Fahrrad-Szene, wo auch das Rad immer wieder neu erfunden wird.
Warum eigtl. gibt es keine Adapter IDE2USB ? Müßte doch viel höhere Transferraten haben als L.
--- Ende Zitat ---
Darf ich dich darauf aufmerksam machen, dass das nicht zum Thema gehört?
--- Ende Zitat ---
Darf ich Dich darauf aufmerksam machen, daß der erste Teil direkt zum Thema gehört.
Und der zweite Teil ist eine Anmerkung zum EingangsPosting des OP (habe bloß nix zitiert).
Außerdem schreibe ich keine OT-Romane wie Du sondern bloß kurze RandBemerkungen.
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 10.09.2018, 07:56:00 ---... und fang an zu entwickeln.
--- Ende Zitat ---
... alles wie gehabt:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 10.09.2018, 00:22:59 ---
--- Zitat von: 1ST1 am So 09.09.2018, 17:59:55 ---müsste sich vielleicht jemand hinsetzen
--- Ende Zitat ---
Da war er wieder...
--- Ende Zitat ---
KarlMüller:
--- Zitat von: czietz am So 09.09.2018, 09:11:24 ---Die Programmflags sind hier nicht relevant, weil Big-DOS sowieso sämtlichen Speicher übernimmt (ST- und TT-RAM) und seine eigene Speicherverwaltung installiert.
--- Ende Zitat ---
Du hast recht, ich hätte da vorher nachschauen sollen.
--- Zitat von: czietz am So 09.09.2018, 09:11:24 ---Wäre es open-source, hätte ich das schnell gefixt...
--- Ende Zitat ---
Ich hätte da, allerdings für den aktuellen Fall, zwei total unwichtige Teile im Quellcode. Einmal das Löschen der CPU Cache und die Auflösung des Versionsstring als Zeichenkette. ;D
Ansonsten hatte ich es mal vor längerem dissaembliert. Ist aber alles andere als einfach da durch zu blicken.
Kennt jemand den Inhalt des Cookies "MPB*" den, wenn ich es richtig sehe, Big-DOS anlegt?
ari.tao:
Vermutlich ein Zeiger auf den ´Memory Parameter Block´
-> ProfiBuch S.89
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln