Software > Software (16-/32-Bit)
Probleme und Fehler im BigDOS ...
1ST1:
--- Zitat von: czietz am So 09.09.2018, 15:09:47 ---Was ist denn aus den Kontaktaufnahmen zum Autor geworden?
--- Ende Zitat ---
Auf meinem Eintrag in der Youtube-Pinnwand hat er bisher wohl nicht reagiert. Meine Hoffnung berugt auf @gh-baden. Eine andere Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden. Wenn noch jemand eine Idee hat...?
Wenn das nicht klappt, müsste sich vielleicht jemand hinsetzen, und das GEMDOS aus EmuTOS herausoperieren, idealerweise um Support für FAT bis 4 GB erweitern, und das als Autootdner-Patch anbieten.
Gaga:
Kontaktiert ihn über die Piratenpartei.
1ST1:
--- Zitat von: Gaga am So 09.09.2018, 18:15:00 ---Kontaktiert ihn über die Piratenpartei.
--- Ende Zitat ---
Das ist noch einen Versuch wert, ich habe mal eine Mail an die Info-Adresse des Ortsverbandes Rastatt geschickt, ich hoffe, dass sie es weiterleiten.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: 1ST1 am So 09.09.2018, 17:59:55 ---müsste sich vielleicht jemand hinsetzen
--- Ende Zitat ---
Da war er wieder...
--- Zitat ---und das GEMDOS aus EmuTOS herausoperieren, idealerweise um Support für FAT bis 4 GB erweitern, und das als Autootdner-Patch anbieten.
--- Ende Zitat ---
...und sich damit die gleichen Probleme wie BigDOS einhandeln. Die Speicherverwaltung vom GEMDOS ist dann schon initalisiert, inklusive vlt. schon resident installierter Programme. Pexec etc musst du aber abfangen weil du Programme von deinen Partionen laden können willst. Womit wir wieder am Anfang wären. Klasse daß du dir das immer alles so einfach vorstellst. Wenns das wäre hätte es vermutlich schon längst jemand gemacht.
ari.tao:
^^-- Kommt mir vor wie die Fahrrad-Szene, wo auch das Rad immer wieder neu erfunden wird.
Warum eigtl. gibt es keine Adapter IDE2USB ? Müßte doch viel höhere Transferraten haben als L.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln