Software > Software (16-/32-Bit)
Probleme und Fehler im BigDOS ...
Lukas Frank:
Der Grund warum man BigDOS bei den USB Lightning Geschichten braucht ist das man FAT16 am PC eingerichtete USB Sticks oder auch andere Medien benutzen kann mit dem Atari. Das geht ansonsten nur mit EmuTOS und das benutze ich persönlich nicht weil es doch noch Software gibt die es zum Absturz bringt und beim Atari TT fehlt ja da wohl noch einiges ...
SolderGirl:
--- Zitat von: Nervengift am Sa 01.09.2018, 13:47:25 ---Ich hatte das mal versucht, aber da es beim Booten abstützte, hatte ich's dann gelassen.
--- Ende Zitat ---
Genau so ging es mir auch.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Nervengift am Sa 01.09.2018, 13:47:25 ---Fürs EmuTOS fände ich's echt cool, wenn es größere Partitionen oder Spechermedien von Haus aus unterstützte.
--- Ende Zitat ---
Die Partitionsgrösse ist EmuTOS relativ egal, die Beschränkungen liegen eher im FAT Dateisystem ;)
Und auch da sind schon deutlich grössere Partitionen als bei den meisten TOS-Version möglich (wenn ich mich nicht irre liegt die Beschänkung momentan bei 512MB).
--- Zitat --- wäre es möglich EmuTOS neue Dateisysteme beizubringen oder führte das dann zu einem Aufblähen von EmuTOS, was die Entwickler sicherlich nicht wollen?
--- Ende Zitat ---
Möglich schon, aber sicher sehr aufwendig. Und dann, wegen dem ohnehin schon knappen Platz in den meisten ROM-Versionen, sicherlich nicht für alle Maschinen verfügbar. Fragt sich auch wer dann die Beta-Versionen, die sicherlich noch Fehler haben werden, auf seine Platten loslässt ;)
Nervengift:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 01.09.2018, 15:23:04 ---Möglich schon, aber sicher sehr aufwendig. Und dann, wegen dem ohnehin schon knappen Platz in den meisten ROM-Versionen, sicherlich nicht für alle Maschinen verfügbar. Fragt sich auch wer dann die Beta-Versionen, die sicherlich noch Fehler haben werden, auf seine Platten loslässt ;)
--- Ende Zitat ---
Ersteres sehe ich da schon echt als Problem. Letzteres finde ich weniger dramatisch, da einige doch ein paar Platten rumliegen haben, die man für solche Basteleien ja durchaus hin und wieder einsetzt. :D Für Clones wie die Firebee wäre das bestimmt klasse, wenn EmuTOS auch von Haus aus andere Dateisysteme unterstützte, aber man soll ja auch nicht übertreiben. ;)
Bigdos habe ich nur als olle Zicke kennengelernt. Wenn man aber den Quellcode frei bekäme und sich jemand der Sache annähme, wäre das sicherlich auch echt nicht schlecht. Vor allem für die ST(E), auf denen MiNT nicht besonders performant läuft.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Nervengift am Sa 01.09.2018, 20:22:15 ---Bigdos habe ich nur als olle Zicke kennengelernt. Wenn man aber den Quellcode frei bekäme und sich jemand der Sache annähme, wäre das sicherlich auch echt nicht schlecht. Vor allem für die ST(E), auf denen MiNT nicht besonders performant läuft.
--- Ende Zitat ---
Klar ist haben schöner als nicht haben, aber sind _große_ Dateisystem an einem "nackigen" ST(E) echt so wichtig? Was für Gigabytes Daten will man denn mit einem 68000/8 wuppen? Mir reichen da 1-2x 512 MB gut aus …
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln