Software > Software (16-/32-Bit)

Data Becker Platine ST Treiber-Disk

<< < (4/5) > >>

Arthur:
Hab mir das File auch angeguckt... da kann selbst der beste Datenrettungsdienst nichts machen... gefühlt 98% Nullen. Selbst eine formatierte Diskette enthält mehr Daten. :D

Retroram:
Hallo,
Ja, das Image habe ich von der Original-Disk gemacht. Äh - Dann sieht es tatsächlich so aus als ob die Disk komplett unformatiert ist (aber wieso pappt dann ein Data Becker Etikett auf der Disk?). Na ja, irgendwie habe ich es auch schon befürchtet: Ein Vampir war am Werk - ein durstiger Lüstling der die Diskette leergesaugt hat - es verblieb nur die äußerliche Hülle. Ein Jammer! Ich gehe jetzt einkaufen und hole mir zur Sicherheit 5Kg Knoblauch, die ich in der Wohnung aufhängen werde.
Danke an Alle die mitgeholfen haben rumzurätseln, etc.
Viele Grüße, Retroram.

Atariosimus:
Ist das zufällig das Programm von Thomas Pfeifer?

Arthur:
Nee, hatte ich schon oben gefragt und verlinkt.

1ST1:
Ein Tipp: Analysiere mal die Originaldiskette mit dem Programm diskaux. Das ist ein Lowlevel-Analyse-Programm für Roh-Formate. Das kann daher auch Fremd-Formate (cp/m usw.) lesen und kopieren. Das Programm kann die Diskette Spur für Spur durchlesen und dir genau sagen, was auf der Disk noch Sache ist. Auch TED von der Kleisterscheibe könnte nützlich sein.

https://forum.atari-home.de/index.php?topic=11718.0

Das Programm ist auf der ST-Computer PD 222, die im Downloadbereich dieses Forums vorhanden ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln