Software > Alternative Betriebssysteme

Debian Atari 68K ...

<< < (13/28) > >>

Lukas Frank:
Ich habs ...

Kommt ans Ende der bootargs Datei.

Die Floppy LED blinkt jetzt aber nicht mehr sondern ist dauernd an.

Da kommen jetzt so schöne kleine Punkte in Reih und Glied über das Terminal ...

Ich glaube der Kernel läuft aber es dauert unendlich lange. Ich meine mit so einer Linux M68k CD in den 2000 Jahren dauerte das booten maximal 10 Minuten aber beim Debian kommt nach einer Stunde oder zwei immer noch nichts ...

Lukas Frank:
Hier mal ein Auszug mit dem PAK030 Rechner ...

tuxie:
Laufen die Punkte weiter ? Oder bleibt das stehen ? das sollte wie eine Progressbar sein

Arthur:

--- Zitat von: tuxie am Di 28.08.2018, 22:50:15 ---Laufen die Punkte weiter ? Oder bleibt das stehen ? das sollte wie eine Progressbar sein

--- Ende Zitat ---

@tuxie, evtl. hilft dir das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MmSsjc9GRvc

1ST1:
Bisher fand ich das faszinierend. Nachdem ich jetzt das Video gesehen habe, habe ich festgestellt, dass ich Linux auf keinem Atari haben muss. Das ist ja langsam ohne Ende, selbst auf dem 060. Alleine bis der Loginprozess festgestellt hat, dass das Passwort falsch eingegeben wurde... Vom Bootprozess will ich erst garnicht anfangen. Ich möchte mir nicht ausmalen, wie lahm darin eine grafische Oberfläche läuft. Danke für das Video.Viel Erfolg weiterhin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln