Software > Alternative Betriebssysteme
Debian Atari 68K ...
Thorsten Otto:
Bin kein Experte für Kernel optionen für m68k, aber schaltet fb=false nicht den framebuffer aus? Solltest du vlt. mal weglassen.
Was ich auch noch gefunden habe:
* stram_swap=0
möglicherweise nur für ältere kernel
* root=/dev/hda1
bzw.
root=/dev/nfhd8p1
um direkt vom device, ohne ramdisk zu booten
ausserdem steht da zwar load_ramdisk=1, aber ich sehe nirgendwo eine datei für initrd angegeben.
tuxie:
Habe wieder einen CF Leser, ich schau mal ob ich heute mal Testen kann was er bei mir sagt!! Nur schauen das ich meine Festplatte entsprechend einrichte! Theoretisch habe ich genug platz.
Lukas Frank:
Über das Terminal beim Atari TT kommen nur ein paar Buchstaben, sonst nichts ...
Ohne fb=false ergibt sich keine Änderung.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 24.08.2018, 13:21:57 ---Über das Terminal beim Atari TT kommen nur ein paar Buchstaben, sonst nichts ...
--- Ende Zitat ---
Sieht nach debug Ausgaben vom bootloader aus, oder von der Initialisierung des Kernels. Da müsste mal wohl mal nachschauen, was die bedeuten, dann wüsste man wenigstens wie weit er gekommen ist.
Lukas Frank:
@Beetle ... was kommt denn bei dir am Falcon über die serielle Schnittstelle?
Sind die 9600Baud 8n1 richtig wie beim Atari Test Modul?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln