Software > Alternative Betriebssysteme
Debian Atari 68K ...
Beetle:
Schade, da weiß ich jetzt so auch nichts weiter.
Lukas Frank:
Beim ST mit PAK68/3-030 kommen mit der -s Option Bomben und ohne und video=atafb:sthigh hängt der Rechner genau wie bei meinem Atari TT ...
Lukas Frank:
Bin gespannt ob das Debian auf anderen Atari TT Rechnern läuft ?
Beetle:
Ja, ich auch. was macht denn deine Floppy/Disk LED? Der Kernel lässt die im Takt blinken, wenn er läuft.
Könnte ja sein, das "nur" das schreiben in den Bildschirm nicht geht.
Der Cursor blinkt auch bei mir nicht, weder vor, noch nach dem drücken der Return-Taste.
Ich spiele gerade mit Bild-Modi herum, und wenn ich was eingeb, das nicht klappt, bleibt mir auch das Bild, aber Linux bootet, und ich kann mich auch per ssh einloggen, da mein Netzwerk bereits funktioniert.
Beim Install-Kernel mit der initrd gibts aber erstmal keinen Diskzugriff, nachdem die initrd im RAM ist.
Sollte der Kernel den Betrieb aufgenommen haben, blinkt die Disk-LED zumindest auf meiner Falcon-Tastatur.
Falls dem so ist, könnte man evtl versuchen ein serielles Terminal an den RS232 zu hängen...
Lukas Frank:
Ja meine Floppy LED Blinkt bei beiden Rechnern. Aber über eine Stunde Warten war zu kurz, kann das sein?
Und nach drücken von Return ist der Tastatur Klick weg/stumm, deshalb dachte ich der Rechner hängt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln