Software > Alternative Betriebssysteme
Debian Atari 68K ...
tuxie:
Die Idee hatte ich auch Eben, ich würde meinen TT gern zur Verfügung stellen.
Mein Ausbau
2x Thunder, einmal auf $F00000 und einmal auf $F00040 gemappt (wie bei Milan auch)
128MB Storm (developer Version) habe leider keine größeren Rams
8MB ST-RAM
Nova Mach64
Lightning VME
Gotek mit FlashFloppy Emulator
Vielleicht leiht uns ja @pakman und @Gaga diesen 512MB Turm ^^
Ich habe einen CF Kartenreader drin, würde einfach meine festplatte rausnehmen und meine CF.
Werde morgen mal mit Beetle Telefonieren.
Lukas Frank:
--- Zitat von: czietz am Mi 22.08.2018, 21:08:02 ---Ohne irgendeine Ahnung von Linux/68k zu haben (aber von Linux/x86), frage ich mich, ob's nicht einfach nur am Video-Mode liegt. Ich vermute mal "atafb:vga16" ist ein Falcon-Mode. Probier doch mal "video=atafb:ttmid" oder "video=atafb:autodetect".
--- Ende Zitat ---
Geht beides nicht, auch das weglassen von video= bringt keine Änderung.
Beetle:
unter https://www.kernel.org/doc/Documentation/m68k/kernel-options.txt finde ich:
4.1.1) Video Mode
-----------------
This sub-option may be any of the predefined video modes, as listed
in atari/atafb.c in the Linux/m68k source tree. The kernel will
activate the given video mode at boot time and make it the default
mode, if the hardware allows. Currently defined names are:
- stlow : 320x200x4
- stmid, default5 : 640x200x2
- sthigh, default4: 640x400x1
- ttlow : 320x480x8, TT only
- ttmid, default1 : 640x480x4, TT only
- tthigh, default2: 1280x960x1, TT only
- vga2 : 640x480x1, Falcon only
- vga4 : 640x480x2, Falcon only
- vga16, default3 : 640x480x4, Falcon only
- vga256 : 640x480x8, Falcon only
- falh2 : 896x608x1, Falcon only
- falh16 : 896x608x4, Falcon only
Den Rest der bootargs hast du wie auf der netinst CD gelassen? Lass probeweise das -S am Anfang weg, dann kommt der Kernel nicht ins ST sondern ins TT RAM.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Beetle am Mi 22.08.2018, 22:34:04 ---Lass probeweise das -S am Anfang weg, dann kommt der Kernel nicht ins ST sondern ins TT RAM.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mich recht erinnere hatte Andreas Schwab da auch mal die defaults für Aranym geändert, neuere kernels können glaub ich nicht mehr ins STRAM geladen werden (oder wars umgekehrt? ;)
Lukas Frank:
ttmid sollte ja gehen !?!
Sieht jetzt so aus ...
-d -k f:\install\kernels\vmlinux -r f:\install\cdrom\initrd.gz root=/dev/ram video=atafb:ttmid console=tty load_ramdisk=1 fb=false
Rechner hängt !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln