Software > Software (16-/32-Bit)

TOS 2.05 Anfängerfragen

<< < (3/7) > >>

Lukas Frank:
Unter dem Roten Lack ist eine Kupfer Schicht. Wahrscheinlich galvanisch aufgebracht.

MarkL:
Gibt es Erfahrungen, wie sich diese Abschirmbeschichtung im Bleichebad (ich meine jetzt nicht Chlor) verhält ? Grundsätzlich spricht ja das graue Atari-Plastik nach meinen Erfahrungen mit Mäusen und Monitoren ganz gut auf Mittelchen wie dm Sanfte Bleiche oder die Blondiercreme 12% an. Amiga-Plastik ist da zickiger. H2O2 ist sicher nicht so die gute Idee zusammen mit Kupfer, oder ?
Mark

1ST1:
Wozu die Innenseite des Gehäuses bleichen?

MarkL:
Es muss möglicherweise in Gänze 'eingelegt' werden, damit ganz sicher nichts fleckig oder streifig wird, wie es mir gerade bei einer Commodore-Tastatur-Oberschale passiert ist. Da bekomme ich die leichte 'Marmorierung'  hoffentlich durch Tauchen wieder raus. Bin ja auch noch am Anfang mit der Restaurationstechnik im Ganzen. Vielleicht probiere ich es beim Atari auch einfach erstmal nur mit dem Festplattendeckel und der 'Creme'. Wobei da eigentlich nicht das offensichtliche Gilbproblem sitzt...

ari.tao:
Viel schlimmer ist, daß gerade die Plastik des MSTE so leicht bröselig wird, viel eher als wesentlich ältere ST-Gehäuse.
Vielleicht ist es das Beste, MSTE-Gehäuse zu lackieren - das könnte womöglich den letzten Rest Weichmacher noch ein wenig bewahren?

PS: Hier in KA gibt´s ein Geschäft für Architektur-(Bastel-)Bedarf, das hat früher auch leitende Farbe verkauft (hab´s lange nicht besucht).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln