Software > Alternative Betriebssysteme
Netzwerk mit Mint - Wer kann helfen?
guest763:
Ich stehe vor dem Problem zwischen meinem TT und dem PC stäündig Daten austauschen zu müssen.
Unter Mint soll es möglich sein ein Netztwerk aufzubauen - nur null Blick :(
Gibt es jemanden der das am Laufen hat, und mir bei der Installation helfen würde?
SchwedeII:
Nun, ich habe MINT am laufen, mit nem TT 030, ftp geht, CAB geht, amail geht, Datenaustausch mit PC also via ftp, soll aber demnächst durch samba ersetzt werden, ist bequemer.
Netzwerk geht nicht nur unter Mint, es geht unter TOS, MagiC, Mint und Linux soll auch möglich sein, hab ich aber noch nicht getestet.
guest763:
Das klingt doch alles recht gut :)
Mir geht es einfach darum über meine VME-Bus Ethernetkarte Daten zum Pc schicken zu können und umgekehrt. Mir wurde gesagt, ich brauch Mint dazu - aber wenn´s auch anders geht.
Wär nett wenn du mir bei der Aktion zur Seite stehen könntest.
Wie klappt denn das Multitasking und wie stabil läuft das ganze????
SchwedeII:
Um ganz ehrlich zu sein, nach etlichen Anlaufschwierigkeiten ist Mint mein absoluter Favorit. Allerdings geht dies mit ziemlich hartem Hardwareeinsatz einher. min. 500 MB Platte und 12 MB RAM sind nötig +Kentnisse über unix-Datei-Systeme.
MagiC ist einfacher, aber da braucht's dann Magicnet für samba und der ganze Spass kostet unmengen von Geld. Auf meinem Atari läuft fast nur Freeware(ausnahme CAB, war aber am Ende auch 'ne Fehlinvestition) Stabil scheint's auch zu sein, soweit ich das einschätzen kann.
Samba ist die absolut hohe Schule. Du musst Dir nur (und das solltest Du zu Deinem eigenen Schutze tun) nen Otto-Normal-User einrichten und der ganze Verkehr geht locker vom Hocker von Windows aus. So weit bin ich jetzt. Als nächstes soll Windows mir Das CD-ROM freigeben, und die Sache ist perfekt. Ich bereuhe es nicht.
Für MagiC kannst Du das Netzwerk auch über StinG betreiben, aber da geht der Datenaustausch nur via ftp, ist ne umständliche und auch wackelige Angelegenheit.
Für mich ist Mint im Moment am besten, aber Du musst Dich mit Unix anfreunden können. Der Vorteil von Mint ist der, dass Du weiterhin mit dem richtigen AES Deine gewohnte Umgebung am Laufen halten kannst, unter Linux geht das nicht.
Wichtigste Frage: Hast Du 'nen MINT-Treiber für die Karte??? ohne wird's eng, da brauchst Du unbedingt erst mal einen.
Noch was zum Multi-Tasking: Es ist wie bei allen Rechnern, je mehr Anwendungen laufen, um so mehr stockt das System, also möglichst mager halten das ganze. Easy-Mint hat's ganz gut im Griff.
guest657:
Hallo Schwede,
nachdem Du so von Mint begeistert bist, werde ich das auch mal probieren. Ich hab schon mal die EasyMint-Packete runtergeladen und versucht EasyMint zu installieren. Ich hab jetzt das Problem, daß er mit die LNX-Partition nicht erkennen will (ich hab den alten HD-Driver runtergeschmissen und mir CBHD drauf getan - damit gehts aber auch nicht). Werde mich morgen wohl mal über FreeMint hermachen, wenn das EasyMint nicht will. Den neuen HDDriver werde ich mir nicht extra deswegen kaufen...
Du hast ja auch den Genius-Pocket-Adapter - dafür gibt es Mint-Treiber oder? Sonst wäre ja das alles etwas witzlos....
Wenn ich das richtig verstanden habe, bringt Mint aber kein eigenes VDI/AES mit, sondern ersetzt das GEMDOS.
D.h. mein NVDI kann ich weiterhin im AUTO-Ordner lassen. Hast Du schon mal Highwire unter Mint probiert?
Mal sehen wie weit ich morgen komme...
Gruß
Sonix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln