Software > Coding

FVDI Saga Treiber für Saga Optimieren

<< < (6/8) > >>

tuxie:
Habe nur den einen und den habe ich angehaengt!

Thorsten Otto:
@mfro: memory-barrier sind was anderes als out-of-order execution. Ersteres wird z.B. benötigt um sicherzustellen, daß Variablen die zur thread-synchronisation benutzt werden, tatsächlich im Speicher stehen. Letzteres ist was, was lediglich die CPU betrifft. Da sowohl mit dem bisherigen Konstrukt und mit deinem Vorschlag (oder auch wenn man es ganz weglässt) der gleiche Code erzeugt wird, kann es hier allerdings keinen Effekt haben. Es gibt lediglich einen Unterschied: wenn man es ganz weglässt, wird tatsächlich die Funktion für EXPR_NOP komplett wegoptimiert. Wenn man eines der Konstrukte benutzt, besteht die aus Schleifen die absolut keinen Effekt haben, weil sie weder Speicher lesen noch schreiben.

@tuxie: welchen Compiler verwendet ihr denn bzw. die Amiga-Leute? ich weiss daß Beppo da schon was Richtung Apollo-Code-Erzeugung gemacht hat, aber ist das auch schon im Einsatz?

Nervengift:
Mal nebenbei: Vielleicht kann @Chocco euch noch helfen? Der schreibt zur Zeit ein VDI für Linux/ARM. ;D

mfro:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 12.03.2019, 00:33:55 ---@mfro: memory-barrier sind was anderes als out-of-order execution.

--- Ende Zitat ---

Natürlich.

Mit letzerem werden m68k-Compiler (und erst recht "Legacy"-Code) schlicht nicht umgehen können. M.E. darf der Apollo-Core so etwas nur dann machen, wenn es keine Auswirkungen auf das Ergebnis hat.

M.W. macht auch ein 68060 - obwohl er "die Kraft der zwei Pipelines" hat - immer in-order. ColdFire genauso.

tuxie:
Ich nutze aktuell den Compiler von Vincent auf meinem MacBook, hatte jetzt versucht den GCC 8 von Thorsten einzurichten, es fehlt allerdings noch ein Paket ein -as fehlt. Habe aber gestern Abend dann nicht weiter geschaut.

Die nonarkitten aus dem Apollo Team die auch die Blit Routinen geschrieben hat, hat mir auch schon gesagt das Beppos Compiler den 68080 bereits Unterstützt. Nur die Frage wie man ihn am besten einbinden könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln