Software > Coding
FVDI Saga Treiber für Saga Optimieren
mfro:
wenn das eine "memory barrier" sein soll, würde ich das so schreiben:
--- Code: ---__asm__ __volatile__("" ::: "memory");
--- Ende Code ---
Aber nur, wenn es tatsächlich gebraucht wird - schließlich hindert das gcc ja am Optimieren.
Thorsten Otto:
Das würde wohl nichts nutzen, weil gcc nichts von nötigen memory barriers für m68k weiss, und das genauso ignoriert würde. Wenn überhaupt, müsste man wohl einfach
--- Code: ---#define KEEP_ORDER() (void)keep_order
--- Ende Code ---
verwenden.
Abgesehen davon, die bisherigen Änderungen könnten den Fehler beim Bild-Spiegeln erklären, aber noch nicht die merkwürdigen Effekte in der Menüzeile. Müsste man aber wohl erstmal ausprobieren.
mfro:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 11.03.2019, 18:00:25 ---Das würde wohl nichts nutzen, weil gcc nichts von nötigen memory barriers für m68k weiss, und das genauso ignoriert würde.
--- Ende Zitat ---
Das muss es doch auch nicht. Das Statement oben bedeutet m.E. für den gcc, daß da asm-Code eingestreut wurde, der Hauptspeicher geändert hat.
Alles, was danach kommt, muß demzufolge seine Register neu laden, alles was davor kommt, sie zurückschreiben -> memory barrier.
1ST1:
Ist das schon auf "unserer" Hardware, oder noch drüben?
Arthur:
--- Zitat von: Arthur am Mo 11.03.2019, 15:20:46 ---@tuxie, kannst du die Screenshots noch mal direkt auf forum.atari-home.de hoch laden?
--- Ende Zitat ---
Ingo, ich schieb hier mal ein wenig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln