Software > Alternative Betriebssysteme
Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...
ari.tao:
EINSCHUB:
Die angehängte .RSC ersetzt vorteilhaft das Original aus MAGX_6.2; sie sollte imho auch mit dem neuen Applicat.APP funzen; es muß min- eine neue Icon-Zuordnung erfolgen, damit sie wirksam wird! Verwendung wie immer auf eigene Gefahr. Damit kein Mißverständnis aufkommt: Den Test der neuen Version habe ich selbstverständlich mit der dabei liegenden -RSC gemacht.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: ari.tao am Sa 01.12.2018, 21:37:11 ---Bitte führe Dich nicht selbst in die Irre, indem Du mit vorschneller Wortwahl von einem FAT32-Fehler sprichst.
--- Ende Zitat ---
In dem anderen Thread sprichst du von Datenverlust und/oder Fehler vom Kopieren von Dateien. Das würde ich schon für einen FAT32 Fehler halten.
--- Zitat ---Unzweifelhaft, weil offensichtlich, gibt es diesen ´Zählfehler´, von dem ich im zitierten Thread schlüssig nachgewiesen habe, daß er keineswegs harmloser/kosmetischer Natur ist,
--- Ende Zitat ---
Wenn du mit "Zählfehler" nur die falsche Anzeige meinst, würde ich das schon eher als harmlos bezeichnen, auch wenns unschön ist, solange kein Datenverlust passiert.
--- Zitat ---Es handelt sich imho um einen Fehler in der Long-Arithmetik, vermutlich ein nicht berücksichtigter Überlauf oä.
--- Ende Zitat ---
Ich denke eher nicht. Ich habe im anderen Thread Screenshots angehängt wo das schon bei relativ kleinen Partitionen passiert. Ausserdem ist eher unwahrscheinlich daß zwei Desktops an der gleichen Stelle den gleichen Fehler haben.
--- Zitat ---Mit zu kleinen Partitionen (oder zu kleinen Füllungen derselben) siehst Du den Zählfehler nicht
--- Ende Zitat ---
s.o. Im anderen Thread sind Screenshots wo das auf komplett leeren Partionen auftritt.
--- Zitat ---Meine MAGX-Version war übrigens wohl eine der letzten, die ASH überhaupt noch verkauft hat (viieeeel später als Anno 2000).
--- Ende Zitat ---
Meldet die sich mit anderem Datum? Wäre schon mal ineressant zu wissen was da möglicherweise gegenüber den veröffentlichen Sourcen noch verändert wurde. Zur Not würde ich da auch mit einem Disassembler nachschauen.
--- Zitat ---Zu prüfen wäre imho, ob etwa durch die Erhöhung der Limits zB. eine 64k-Feldgrenze überschritten wird.
--- Ende Zitat ---
Ja, wäre möglich. Müsste ich mal anhand der Grössen der Strukturen nachrechnen. Eigentlich sollte Pure-C da mit 32bit Arithmetik arbeiten, aber wäre nicht das erste mal daß er da Murks macht.
--- Zitat ---Was bedeutet ´Fehler #-69´ genau? Vielleicht ´arithmetik overflow´?
--- Ende Zitat ---
Das wundert mich jetzt aber schon daß du das nicht weisst ;) In dem Fall wars ein Busfehler.
--- Zitat ---Anhänge per PM sind nicht möglich (das solltest Du doch aber wissen).
--- Ende Zitat ---
Nein, woher sollte ich das wissen. Hab noch keine versucht zu bekommen oder zu verschicken. Im englischen Forum geht das, deswegen war ich davon ausgegangen.
--- Zitat ---Ich hänge jetzt mal meine Applicat.INF und ~.DAT hier an;
--- Ende Zitat ---
Ja, danke,schau ich mir mal an.
Thorsten Otto:
Zu Applicat: den Fehler kann ich immer noch nicht reproduzieren. Wie hast du Applicat gestartet, von MagxDesk aus über "Anwendung anmelden" oder direkt? Problem ist, wenn ich das über "Anwendung anmelden" starte, kommt der Dialog der bei dir zu sehen ist überhaupt nicht. Wenn ich das direkt starte, kommt zwar der Dialog, allerdings ist die Applicat.dat dann nach beenden nur noch ca. 16k gross. Scheinbar brauch doch die dazugehörigen Resource-Dateie(n) -> PM.
32k-Überlaufe scheinen auch auszuscheiden. Bei zwei Strukturen Struktur könnte das passieren, aber dann hätte das auch schon mit den alten Limits auftreten müssen.
Zu deiner Resource-Datei: die kann man so leider nicht verwenden. Da fehlen irgendwie die Icons für "Parent-Verzeichnis" und Drucker (bzw. sehen nicht so aus). Hast du denn ausser den Icons noch was anderes geändert?
ari.tao:
^^-- Wenn Dir ein Icon nicht gefällt, dann kannst Du ja einfach eine Resource mit einem Dir passenden in GEMDESK\RSC\ hinzufügen und ein anderes zuordnen.
-------
Hast Du denn noch nie einem Objekt im MAGXDESK ein Icon zugewiesen?!
(Wie an obigem ScreenSnap deutlich zu erkennen ist, habe ich den Ordner EXTRA\ ausgewählt (dem bisher noch kein eigenes Icon zugeordnet ist) und dann das Menue ´Optionen/Icon_zuweisen´ angeklickt: Dann startet der MagxDesk automatisch das Applicat.APP nach (mit den richtigen Parametern!)...).
-------
Ei, woher weißt Du denn, daß da ein Busfehler auftritt? Das geht nämlich aus obigem ScreenSnap nicht hervor. Ich habe inzwischen eine Liste mit FehlerMeldungen gefunden, die auch Nummern jenseits von #-67 enthält. Dort ist unter #-69 eingetragen: 68000 Exception (Bomben), aber nicht deren Anzahl... Das könnten also von zwei (bus error (=Zugriff auf nicht vorh. Hardware)) über drei (odd address) usw. bis hin zu elf (spurious interrupt) ziemlich viele Möglichkeiten sein!
ari.tao:
--- Zitat von: tuxie am Fr 30.11.2018, 17:25:53 --- ... Aber meine Magic Installationen hauen irgendwie nimmer hin ...
--- Ende Zitat ---
Warum nicht? Welche Probleme?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln