Software > Alternative Betriebssysteme

Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...

<< < (14/41) > >>

tuxie:
Ich sage da schon einmal Danke an dich für deine Mühen :) Bin aktuell am TT-Beschleuniger Testen und wollte da auch unter Magic einige Tests anstellen. Aber meine Magic Installationen hauen irgendwie nimmer hin ... daher würde mir das sehr gelegen kommen :)

 

ari.tao:
Hi Thorsten,
zunächst mal heißen Dank für das neue Applicat.APP.
Natürlich konnte ich trotz Zeitmangel nicht widerstehen, das Teil heute sofort auszuprobieren.
Zunächst die gute Nachricht:
   Applicat startet - und die bisher übliche Meldung "Zu viele Icons" bleibt aus!
Und nun, leider, die schlechte:
  Obwohl die 200er Grenzen noch nicht erreicht sind, stürzte das Prg. ab beim Versuch einer Icon-Zuweisung -> Anhang. Huch, welcher Fehler ist das? Meine Tabelle geht nur bis 67...

Upps, wieso ist denn das Bild im Anhang neuerdings so riesig?

Thorsten Otto:

--- Zitat von: ari.tao am Sa 01.12.2018, 05:05:39 ---  Obwohl die 200er Grenzen noch nicht erreicht sind, stürzte das Prg. ab beim Versuch einer Icon-Zuweisung -> Anhang. Huch, welcher Fehler ist das? Meine Tabelle geht nur bis 67...

--- Ende Zitat ---

Hm, schlecht. Kann ich bei mir nicht reproduzieren. Allerdings ist meine RSC Datei auch deutlich kleiner. Könntest du mir vlt doch mal deine Dateien zukommen lassen? Wenns hier als Anhang nicht geht, gerne als PM.


--- Zitat ---Upps, wieso ist denn das Bild im Anhang neuerdings so riesig?

--- Ende Zitat ---

War das nicht immer so? Auf jeden Fall steht da bei dir in der APLICAT.INF

--- Code: ---WINDOW ICONS 0,0,1004,724

--- Ende Code ---

Wenn du das Fenster verkleinerst, wird die Grösse auch beim nächsten Neustart genommen.

Thorsten Otto:
Mal 'ne Frage zu dem FAt32 Fehler: in dem zitierten Thread sehe ich einen Screenshot, in dem diverse READMEs zu sehen sind. Einige davon enthalten Kommentare von 2014. Sind das deine eigenen oder wo kommen die her? Die entsprechenden Texte kann ich jedenfalls weder im MagicMac noch im AtariX Verzeichnis finden. Was ich jedoch gefunden habe ist


--- Code: ---20.2.2000
---------

- Der FSINFO-Sektor bei FAT32-Dateisystemen wird jetzt (hoffentlich)
  korrekt behandelt. Das öffnen eines seit dem letzten Bootvorgang
  nicht verwendeten FAT32-Laufwerks sollte jetzt deutlich schneller

--- Ende Code ---

Die letzte offizielle Version war denke ich vom 2.10.2000 (steht auch so in dem Screenshot).

ari.tao:
^^-- Diese Textstelle kenne & kannte ich. Ob die darin ausgedrückte Hoffnung sich erfüllt hat, das ist aber unklar. Bitte führe Dich nicht selbst in die Irre, indem Du mit vorschneller Wortwahl von einem FAT32-Fehler sprichst. Unzweifelhaft, weil offensichtlich, gibt es diesen ´Zählfehler´, von dem ich im zitierten Thread schlüssig nachgewiesen habe, daß er keineswegs harmloser/kosmetischer Natur ist, wie manche DiskussionsTeilnehmer zunächst glaubten. Es handelt sich imho um einen Fehler in der Long-Arithmetik, vermutlich ein nicht berücksichtigter Überlauf oä. Ich weiß ja nicht, welche Long-A.-Routinen da benutzt werden, aber ich habe welche kennengelernt (-> Inline-ASM in TDI-M2), in denen ich selbst Fehler beseitigen mußte... - man weiß ja nie, wer von wem was wann & wo abgeschrieben hat...
Mit zu kleinen Partitionen (oder zu kleinen Füllungen derselben) siehst Du den Zählfehler nicht (oder doch? - weiß ich nicht mehr so genau).
Wenn Du Fragen zum alten Thread hast, müßtest Du schon mal etwas genauer sagen, welche Posting-# Du meinst (am besten genau diese # verlinken).
Meine MAGX-Version war übrigens wohl eine der letzten, die ASH überhaupt noch verkauft hat (viieeeel später als Anno 2000).
-------
Noch ein paar Nachbemerkungen zu obigem ScreenSnap (war gestern einfach zu müde dazu): Abgestürzt ist nicht das System, sondern ´nur´ das Applicat; wie man sieht, genau nachdem der Button ´Anmelden´ gedrückt und der Eintrag im Ordner-Fenster schon dargestellt wurde. Zu prüfen wäre imho, ob etwa durch die Erhöhung der Limits zB. eine 64k-Feldgrenze überschritten wird. Was bedeutet ´Fehler #-69´ genau? Vielleicht ´arithmetik overflow´?
Anhänge per PM sind nicht möglich (das solltest Du doch aber wissen). Ich hänge jetzt mal meine Applicat.INF und ~.DAT hier an; wenn ich mich nicht täusche, dann brauchst Du meine Icons.RSC gar nicht zum Test, sondern kannst mit einer beliebigen anderen weitermachen (das ist mir jetzt erst klargeworden), jedenfalls solange Du keine (alten) Zuordnungen löschst.
-------
Weiter frühestens übermorgen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln