Software > Alternative Betriebssysteme

Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...

<< < (5/41) > >>

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Nervengift am Mo 30.04.2018, 11:11:55 ---Fehlt nur noch der Entwickler, der Magic auf der Firebee zum Laufen bringt. ;D

--- Ende Zitat ---

... und ausserdem noch VDI, DOS, und BIOS sourcen ;)

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 30.04.2018, 11:53:53 ---
--- Zitat von: Nervengift am Mo 30.04.2018, 11:11:55 ---Fehlt nur noch der Entwickler, der Magic auf der Firebee zum Laufen bringt. ;D

--- Ende Zitat ---

... und ausserdem noch VDI, DOS, und BIOS sourcen ;)

--- Ende Zitat ---

Scheduler/Kern habe ich auch noch nicht gesehen.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: gh-baden am So 29.04.2018, 22:50:45 ---Gerade kam ein neuer Schwung Daten von Andreas online:

https://gitlab.com/AndreasK/Atari-Mac-MagiC-Sources/tree/master/MagiC/KERNEL/AES

--- Ende Zitat ---

Und jetzt ist auch „MVDI“ dabei, VDI-Sourcen von den Behnes, für MagiC.

czietz:

--- Zitat von: gh-baden am Sa 02.06.2018, 08:33:16 ---Und jetzt ist auch „MVDI“ dabei, VDI-Sourcen von den Behnes, für MagiC.

--- Ende Zitat ---

Wo findest Du dort die Sourcen? Unter https://gitlab.com/AndreasK/Atari-Mac-MagiC-Sources/tree/master/MagiC/KERNEL/VDI liegen nur Binaries. Ich vermute, eben weil sie von Behne & Behne sind und nicht von Andreas Kromke.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: czietz am Sa 02.06.2018, 08:41:13 ---
--- Zitat von: gh-baden am Sa 02.06.2018, 08:33:16 ---Und jetzt ist auch „MVDI“ dabei, VDI-Sourcen von den Behnes, für MagiC.

--- Ende Zitat ---

Wo findest Du dort die Sourcen? Unter https://gitlab.com/AndreasK/Atari-Mac-MagiC-Sources/tree/master/MagiC/KERNEL/VDI liegen nur Binaries. Ich vermute, eben weil sie von Behne & Behne sind und nicht von Andreas Kromke.

--- Ende Zitat ---

Jetzt komm mir vor dem ersten Tee nicht mit solchen Details ;-) Ja, die Sourcen fehlen noch. Wobei die Behnes früher nichts gegen OpenSource hatten, für ihren Code, nur konnten sie NVDI wegen div. 3rd-Party-Bestandteile (Vektorscaler) nicht freigeben, und auch manches aus dem Druckbereich war NDA-behaftet vom Druckerhersteller, IIRC.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln