Software > Alternative Betriebssysteme

Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...

<< < (4/41) > >>

czietz:
Schade, dass es nicht weitergeht mit den Uploads auf Gitlab. Ich hätte gerne Einblick in die Kernelsourcen, um den Grund für diesen Bug im USB4TOS-Treiber zu verstehen, den ich für die Lightning-Nutzer umgangen habe: https://forum.atari-home.de/index.php?topic=14000.msg226321#msg226321

Ektus:

--- Zitat von: czietz am Sa 31.03.2018, 21:16:03 ---Schade, dass es nicht weitergeht mit den Uploads auf Gitlab. Ich hätte gerne Einblick in die Kernelsourcen, um den Grund für diesen Bug im USB4TOS-Treiber zu verstehen, den ich für die Lightning-Nutzer umgangen habe: https://forum.atari-home.de/index.php?topic=14000.msg226321#msg226321

--- Ende Zitat ---
Vielleicht hilft es ja, eine Fehlermeldung zu diesem Problem im Bugtracker auf Gitlab einzustellen? Dazu ist er schließlich da.


MfG
Ektus.

KarlMüller:

--- Zitat von: czietz am Sa 31.03.2018, 21:16:03 ---Ich hätte gerne Einblick in die Kernelsourcen, um den Grund für diesen Bug im USB4TOS-Treiber zu verstehen, den ich für die Lightning-Nutzer umgangen habe:

--- Ende Zitat ---
Kannst ja mal in einem anderen Thread schreiben was Du geändert hast.

goetz @ 3rz:
Gerade kam ein neuer Schwung Daten von Andreas online:

https://gitlab.com/AndreasK/Atari-Mac-MagiC-Sources/tree/master/MagiC/KERNEL/AES

Nervengift:
Fehlt nur noch der Entwickler, der Magic auf der Firebee zum Laufen bringt. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln