Software > Alternative Betriebssysteme

Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...

<< < (31/41) > >>

Thorsten Otto:
Ehm, das ist mir ehrlich gesagt zu unübersichtlich ;) Benutzt du git, oder hast du sonst irgend ne Möglichkeit ein diff vorher/nachher zu machen? Wenn nicht, lieber die geänderte Datei komplett anhängen, solange ich die nicht selber an den gleichen Stellen geändert hab ist das einfacher.

KarlMüller:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Do 20.12.2018, 17:09:00 ---Ehm, das ist mir ehrlich gesagt zu unübersichtlich

--- Ende Zitat ---
Naja, in dem Fall wäre es ein einfaches rein kopieren.

Anbei ein diff. Musste ich mit dem Apfel erstellen. Mit der Mupfel kommen immer Leerzeilen zwischen den einzelnen Zeilen.

Thorsten Otto:

--- Zitat ---Naja, in dem Fall wäre es ein einfaches rein kopieren.
--- Ende Zitat ---

Danke, war trotzdem einfacher so. Habs jetzt erstmal so eingebaut, aber ein paar Fragen bleiben noch offen: wenn ich das richtig sehen, wurde vorher nur bei allen Menütiteln FL3DBAK gesetzt, die neue Routine macht das jetzt bei allen Objekten. Passt das trotzdem? Ausserdem: gab es womöglich einen Grund warum das nur bei nicht-proportionalen Zeichensätzen gemacht wurde? In objc_sysvar(MX_MENUCOL) ist nämlich die gleiche Abfrage drin.

KarlMüller:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Fr 21.12.2018, 18:46:52 ---wenn ich das richtig sehen, wurde vorher nur bei allen Menütiteln FL3DBAK gesetzt, die neue Routine macht das jetzt bei allen Objekten. Passt das trotzdem?

--- Ende Zitat ---
Die Routine hat auch bei den Boxen das  FL3DBAK gesetzt. Fand ich nicht gut. Nun wird nur die Farbe verändert.


--- Zitat von: Thorsten Otto am Fr 21.12.2018, 18:46:52 ---gab es womöglich einen Grund warum das nur bei nicht-proportionalen Zeichensätzen gemacht wurde?

--- Ende Zitat ---
Es ist nur bei proportionalen Zeichensätze aktiv gewesen. Ich kenne keinen Grund, kann mir aktuell auch keinen vorstellen und finde auch keinen Hinweis in der Doku warum.


--- Zitat von: Thorsten Otto am Fr 21.12.2018, 18:46:52 ---In objc_sysvar(MX_MENUCOL) ist nämlich die gleiche Abfrage drin.

--- Ende Zitat ---
Stimmt das hatte ich gesehen, aber vergessen zu ändern.

Ektus:
Ich versuche gerade, das frisch kompilierte MagiC auf meinem CT63+CTPCUI Falcon zu starten. Dort läuft ja ein modifizierter MaiC-Boooter, der diverse Sachen in der MAGIC.RAM patched, Dabei kommt eine Fehlermeldung:

WARNING ! A part is not patched ! (19/20)

Der Rechner kommt damit nicht bis zum Desktop, sondern hängt nach den Ausgaben von HDDRIVER.


Frohe Weihnachten!

Ektus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln