Software > Alternative Betriebssysteme

Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...

<< < (29/41) > >>

Thorsten Otto:
Hm, IF/ELSE seh ich da keine. Find die Idee aber schon ganz sinnvoll, allerdings müsste man das wohl dann konfigurierbar machen irgendwie (gibt mit Sicherheit sonst wieder welche denen das nicht passt).

ama:
Wenn ich mich hier kurz laienhaft einmischen darf. Vielleicht versteh ich auch nur nicht um was es genau geht.

Wenn man ICFS installiert hat, kann man doch mit dem ICFS.CPX die Einstellungen für die iconifzierten Fenster machen. Also die Fenster, von rechts nach links ablegen lassen und auch die Position etc. einstellen.

KarlMüller:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Mi 19.12.2018, 14:16:01 ---Hm, IF/ELSE seh ich da keine.

--- Ende Zitat ---

--- Code: ---IF 0
  Original
ELSE
   Neue
ENDIF
--- Ende Code ---
Es sind zwar nur ein paar Zeilen die ich geändert habe, aber zur Übersichtlichkeit.


--- Zitat von: Thorsten Otto am Mi 19.12.2018, 14:16:01 ---Find die Idee aber schon ganz sinnvoll, allerdings müsste man das wohl dann konfigurierbar machen irgendwie (gibt mit Sicherheit sonst wieder welche denen das nicht passt).

--- Ende Zitat ---
Klar, ich frage mich nur was an zusätzlichen Speicher kostet. Beim Milan mag das keine Rolle spielen. Aber wie sieht es beim ST aus.

Was mich auch wundert, wenn ich es richtig  gesehen habe, kann ich wenn  MagiC auf einen ST läuft alle XBIOS Funktionen vom TT oder Falcon aufrufen. Gehört das nicht beschränkt, also xbios_tab je nach Maschine verkürzt. Wobei bei den TT Funktionen wird die Maschine abgefragt, beim DSP nicht.



--- Zitat von: ama am Mi 19.12.2018, 15:45:20 ---Wenn man ICFS installiert hat, kann man doch mit dem ICFS.CPX die Einstellungen für die iconifzierten Fenster machen.

--- Ende Zitat ---
Klar geht das und hatte ich auch so, aber wenn ich jetzt die Möglichkeit habe das ins BS zu verschieben, warum ein zusätzliches Programm starten. Beschleunigt etwas den Bootprozess und es hängt kein weiteres Programm im GEM-Trap. Zumal zumindest bei mir das Programm auch irgendeine Ausgabe macht wo durch T-Con bei jedem Start sich öffnet.

Wie geschrieben ist halt was spezielles von mir. Wollte nur den Quellcode teilen falls jemand sich das auch wünscht.
 

Thorsten Otto:

--- Zitat von: KarlMüller am Mi 19.12.2018, 16:33:41 ---
--- Code: ---IF 0
  Original
ELSE
   Neue
ENDIF
--- Ende Code ---

--- Ende Zitat ---

Also endweder bin ich blind oder.... in der angehängten Datei seh ich da nix. Habs aber jetzt selber eingebaut.


--- Zitat ---Klar, ich frage mich nur was an zusätzlichen Speicher kostet.
--- Ende Zitat ---

Speicher weniger, ein bisschen zusätzlicher Code halt. Aber ich hatte auch nicht an ICFS gedacht, wems nicht passt kann das sich das ja darüber einstellen.


--- Zitat ---Was mich auch wundert, wenn ich es richtig  gesehen habe, kann ich wenn  MagiC auf einen ST läuft alle XBIOS Funktionen vom TT oder Falcon aufrufen. Gehört das nicht beschränkt, also xbios_tab je nach Maschine verkürzt. Wobei bei den TT Funktionen wird die Maschine abgefragt, beim DSP nicht.

--- Ende Zitat ---

Hm, ja, eigentlich schon. Bzw. müsste man mal genau checken ob da irgendwelche Katastrophen passieren, wenn man Funktionen aufruft für die die entsprechende Hardware garnicht vorhanden ist. Aber vermutlich war das schon immer so, wüsste nicht daß es für ST abgespeckte Versionen gegeben hat.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: tuxie am Di 18.12.2018, 11:51:38 ---So fühlt sich das dann aktuell bei mir an ^^

https://youtu.be/u9kvFbmaGZk

--- Ende Zitat ---

Da muss man sich anschnallen, und zwar doppelt: a) noch keinen solchen TT gesehen, erhöhte Schwuppdizität! – worauf beziehen sich die 54 MHz?, und b) du darfst bitte nicht so viel schwenken und zoomen mit der Kamera, ich werd da reisekrank :-) Lieber feste Schnitte …

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln