Software > Alternative Betriebssysteme
Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...
Thorsten Otto:
--- Zitat von: KarlMüller am Mo 17.12.2018, 19:57:53 ---Allerdings hast Du die Variable 'cpu_typ' benutzt bevor sie gesetzt wird. Ich habe das ganze etwas umgestellt.
--- Ende Zitat ---
Huch, na sowas. Ist gefixt, danke.
--- Code: ---'stack_offset' und 'cpu020' habe einfach auf feste Werte gesetzt. Ein Milan kann nur ein 040 oder 060 haben.
--- Ende Code ---
Ich hab jetzt nur die Reihenfolge geändert und den Rest gelassen. Denke mal für die paar Byte lohnt es sich nicht, dort irgendwelche Annahmen zu machen.
--- Code: ---Das mit dem falschem Cookie _FPU ist mindestens bis zum MilanTOS Version vom 2003.09.03.
--- Ende Code ---
Funktioniert das denn so in Zusammenarbeit mit Milan-TOS? Der cookiejar wird ja scheinbar komplett neu angelegt dort, ich sehe aber z.B. nicht daß dort ein _CPU cookie eingetragen wird. Auch ein paar andere wie _SND, _MCH und _VDO fehlen.
KarlMüller:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 18.12.2018, 01:12:38 ---Ich hab jetzt nur die Reihenfolge geändert und den Rest gelassen. Denke mal für die paar Byte lohnt es sich nicht, dort irgendwelche Annahmen zu machen.
--- Ende Zitat ---
Das sind keine Annahmen. Der Milan kommt nur mit 040 oder 060 vor und die Funktion get_cpu liefert nur 40 oder 60. Deswegen macht es keinen Sinn 'stack_offset' erst auf sechs und dann immer auf acht zu setzen. Entsprechendes gilt für 'cpu020'.
--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 18.12.2018, 01:12:38 ---Funktioniert das denn so in Zusammenarbeit mit Milan-TOS? Der cookiejar wird ja scheinbar komplett neu angelegt dort, ich sehe aber z.B. nicht daß dort ein _CPU cookie eingetragen wird. Auch ein paar andere wie _SND, _MCH und _VDO fehlen.
--- Ende Zitat ---
Das Anlegen der Cookies wird vom MilanTOS erledigt. Dort werden _CPU, _FPU, _VDO, _MCH, _MIL, _PCI, MNAM, _SND, _FDC, _FRB, _AKP, _IDT und EURO angelegt. Im MagiC Quelltext ist das die Funktion 'icookies'. Mein Zusatz hängt direkt hintendran.
tuxie:
So fühlt sich das dann aktuell bei mir an ^^
https://youtu.be/u9kvFbmaGZk
Thorsten Otto:
Nicht übel für so'n altes Schätzchen ;)
KarlMüller:
Mal was praktische. Ich habe eine geänderte Version der Funktion find_icon_pos angehängt.
Auch wenn ich das Iconfiy nicht so oft nutze hatte mich von Anfang angestört das die Icons immer von links nach rechts aufgebaut werden, kommt von MultiTOS. Deswegen habe das Programm ICFS installiert. Nun habe ich mir oben genannte Funktion so umgeschrieben das sie von rechts nach links geht.
Ich weis das ist jetzt etwas spezielles, zumal ich den Abstand von unten noch um 16 Pixel erhöht habe, weil hier Appline läuft. Ich wollte jetzt das ganze nicht aufblähen und das konfigurierbar machen. Ist hier per IF/ELSE/ENDIF im Quellcode.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln