Software > Alternative Betriebssysteme

Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...

<< < (25/41) > >>

Thorsten Otto:

--- Zitat von: KarlMüller am Mi 12.12.2018, 16:08:59 ---Wenn man keine CFG-Datei nutzt bei der -B angwählt ist gehen die.  8)

--- Ende Zitat ---

Wer macht denn auch sowas ;) Könnte man natürlich explizit setzen, aber das müsste dann in alle Projekt-Dateien rein... sind ja nur 251...


--- Zitat ---Im Milan Projektfile habe ich noch ein ".C[-2]" eingefügt. Erzeugt dann für C  68020 Code.

--- Ende Zitat ---

Ja, kann man machen. Für die Hades-Version wohl auch.


--- Zitat ---In MAGCMACX.PRJ musste noch ein ".S[-S]" rein
--- Ende Zitat ---

Stimmt, fehlte generell bei allen Projekt-Dateien für Kernels. Behoben.

Wie lange dauert das übersetzen auf dem Milan so ca?

KarlMüller:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Mi 12.12.2018, 16:44:37 ---
--- Zitat ---Im Milan Projektfile habe ich noch ein ".C[-2]" eingefügt. Erzeugt dann für C  68020 Code.

--- Ende Zitat ---
Ja, kann man machen. Für die Hades-Version wohl auch.

--- Ende Zitat ---
Yep, vom Prinzip her auch für den TT und Falcon. Vielleicht einfach eine zusätzliche Projektdatei atari020.prj.


--- Zitat von: Thorsten Otto am Mi 12.12.2018, 16:44:37 ---Wie lange dauert das übersetzen auf dem Milan so ca?

--- Ende Zitat ---
70 Sekunden, auf eine Milan060 mit 25MHz. Kein Vergleich, ein komplett durchlauf von CAT benötigt fast 6 Minuten.

Nervengift:

--- Zitat von: KarlMüller am Mi 12.12.2018, 21:19:33 ---
--- Zitat von: Thorsten Otto am Mi 12.12.2018, 16:44:37 ---
--- Zitat ---Im Milan Projektfile habe ich noch ein ".C[-2]" eingefügt. Erzeugt dann für C  68020 Code.

--- Ende Zitat ---
Ja, kann man machen. Für die Hades-Version wohl auch.

--- Ende Zitat ---
Yep, vom Prinzip her auch für den TT und Falcon. Vielleicht einfach eine zusätzliche Projektdatei atari020.prj.


--- Zitat von: Thorsten Otto am Mi 12.12.2018, 16:44:37 ---Wie lange dauert das übersetzen auf dem Milan so ca?

--- Ende Zitat ---
70 Sekunden, auf eine Milan060 mit 25MHz. Kein Vergleich, ein komplett durchlauf von CAT benötigt fast 6 Minuten.
--- Ende Zitat ---

@KarlMüller Du meinst einen Milan060 mit 50 MHz oder einen Milan040 mit 25 MHz?

Thorsten Otto:

--- Zitat von: KarlMüller am Mi 12.12.2018, 21:19:33 ---Yep, vom Prinzip her auch für den TT und Falcon. Vielleicht einfach eine zusätzliche Projektdatei atari020.prj.

--- Ende Zitat ---

Es gibt momentan keine spezielle Version für Falcon/TT, das ist die gleiche wie für ST. C-Code ist nur für File-Selector, Font-Selector etc. vorhanden, da wird man ein paar eingesparte Cycles nicht bemerken. Von daher möchte ich eigentlich vermeiden noch weitere Projekt-Dateien pflegen zu müssen, zumal da möglicherweise sowieso noch welche für verschiedene Sprachen dazu kommen.


--- Zitat ---ein komplett durchlauf von CAT benötigt fast 6 Minuten.
--- Ende Zitat ---

Meinst du das Maustausch-Programm CAT? Wow, hätte nicht gedacht daß das noch jemand benutzt.

tuxie:
Würde es sinn machen speziell für TT das Magic anzupassen ? Ich meine vielleicht ist da sogar noch Optimierungspotential wobei ich sagen muß ähm bei mir rennt es wiiiiieeeee irre.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln