Software > Software (16-/32-Bit)

Booten von CF-Karten mit HDDRIVER 10.11

<< < (6/8) > >>

1ST1:

--- Zitat von: ari.tao am Mi 07.03.2018, 22:34:23 ---Aber HDDRIVER sollte doch mit mehreren IDE-Bussen zurechtkommen?
Liegt das an seinem speziellen IDE-Interface, also der HW?

--- Ende Zitat ---

Ja, das schreibt czietz ja. Die Adresse des IDE-Ports ist nicht vollständig ausdekodiert, und erscheint so vier Mal hintereinander. Hier in dem Fall braucht man höchstens die ersten beiden (Master von der CF belegt, Slave noch frei, aber verfügbar)

ari.tao:
Welches IDE-Interface ist das eigentlich?
Kann man dergleichen noch irgendwo kaufen? Oder noch bessere?

Winwood:
Wo Mann das IDE-Interface kaufen kann ?
 Ich habe mal eine Kiste voll mit ATARI-Teile von Ebay-Kleinanzeigen gekauft da war das Teil drin.

Ich habe es ohne RTC.
Gibt es bessere ? WO ?

Winwood:
Habe in der Konfiguration ein paar IDE-Geräte ausgeschaltet.
Jetzt Bootet er so, Bild.

Lukas Frank:
IDE ist der Bus 2 also die 2er Reihe. Dort nur 2.0 und 2.1 einschalten, alles andere in der Reihe auf aus ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln