Non-ATARI > Hardware
Intel ATOM-Board mit Cyclone 10 FPGA Erweiterung
1ST1:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 28.02.2018, 17:15:52 ---1ST1 hat keinen Wozniak und auch keine Angestellten die seine Ideen umsetzen würden ...
--- Ende Zitat ---
Genau so ist es... >:D ( Nennt mich doch einfach Steve :P )
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: tuxie am Mi 28.02.2018, 16:24:00 ---Generell wäre dieses Board eine Möglichkeit die CPU über den Intel abzudecken den dieser Sollte genug Power haben um eine 68060 zu Emulieren und die Atari Hardware vom FPGA abzubilden. Aber die Frage ist "WER soll das machen ? "
--- Ende Zitat ---
Aber warum sollte man die CPU vom Atom-Prozessor emulieren lassen und die Hardware nicht von diesem, sondern vom FPGA der danebenliegt?
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 28.02.2018, 18:45:11 ---
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 28.02.2018, 17:15:52 ---1ST1 hat keinen Wozniak und auch keine Angestellten die seine Ideen umsetzen würden ...
--- Ende Zitat ---
Genau so ist es... >:D ( Nennt mich doch einfach Steve :P )
--- Ende Zitat ---
Steve hatte sein Auto verkauft um Entwickler am Anfang beschäftigen zu können. Was wirfst du in die Schale?
1ST1:
Ein Bonbon was ich beim Rosenmontagsumzug in Mainz aufgelesen habe?
Gaga:
Mir fällt dazu spontan die Ansage im Baumarkt ein:
Ein Ideengeber bitte zur Information.
Nen Bollo wird jedenfalls nicht reichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln