Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Gotek mit FlashFloppy Firmware?

<< < (6/7) > >>

guest522:
Wenn ich meinen USB Stick der für die HxC Software erstellt wurde mit FlashFloppy verwende, wird die in der HXCSDFE.CFG konfigurierte HD/DD sense Funktion an PIN 2 offenbar nicht unterstützt.
Jedenfalls kann ich keine HD Images mit meinem HD Modul verwenden.

Ist es möglich ein cross-flashing der Firmware durchzuführen? Also kann man mit dem Loader dem HxC Loader die FlashFloppy Firmware laden und umgekehrt? Beide verwenden offenbar *.upd Dateien.

neogain:
Sollte man Mal probieren. Denke aber nicht, dass es funktionieren wird. Das wäre dann zu trivial. Kann es leider nicht testen, weil ich die Woche in Nürnberg eingesetzt bin.

Wie immer: Versuch macht klug  :D

Börr:
Gibt es eigentlich irgendein FloppyEmu, mit der man .stx Images nutzen kann?

RealLarry:

--- Zitat von: Börr am Do 15.03.2018, 12:54:08 ---Gibt es eigentlich irgendein FloppyEmu, mit der man .stx Images nutzen kann?

--- Ende Zitat ---
Guck mal hier https://github.com/keirf/FlashFloppy/issues/42.

--- Zitat ---You can already use the HxC Emulator software tool to convert STX to HFEv2 or HFEv3 which works most of the time (depending on the copy protection used on the disk). HFEv3 works even better if you have a raw dump to convert. I have had great success converting Kryoflux and SCP dumps to HFEv3 and they work fine on my FlashFloppy Gotek.
--- Ende Zitat ---
Scheint also schon prinzipiell zu klappen. Habe es aber selber noch nicht getestet - mein Gotek zwar bereits, bekommt aber noch ein paar Mods und ist daher momentan außer Betrieb.

Börr:
Ein normales HxC kann das?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln