Software > Software (16-/32-Bit)
uIP Tool bezieht keine IP
czietz:
Mangels geeigneter Netzwerkhardware kann ich das nicht selbst nachvollziehen, aber ein Blick in den Code kann ich werfen. Ich denke, der Grund liegt in einem Fehler in der Nutzung der Fsfirst-Funktion bzw. in der Behandlung von deren Fehlern durch das uiptool. Bei einem komplett leeren Laufwerk liefert die Funktion einen Fehler zurück (EFILNF = file not found), was das uiptool fehlinterpretiert als: "den Pfad gibt's gar nicht".
Das ist ein beliebter Fehler; habe ich schon bei anderen Leuten gesehen, die die GEMDOS-Dokumentation nicht richtig interpretiert haben.
Arthur:
Als Nichtprogrammierer kam mir der Gedanke das bei einer Datei der Name für die Übertragung wichtig ist und das Ende des Files. Bei einem File von Null-Bytes länge tritt bei seiner Implementation irgendwo dabei ein Problem auf.
1ST1:
--- Zitat von: czietz am Mi 31.01.2018, 22:34:37 ---Das ist ein beliebter Fehler; habe ich schon bei anderen Leuten gesehen, die die GEMDOS-Dokumentation nicht richtig interpretiert haben.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, ist mir auch mal passiert, aber nach einiger Zeit hab ich es geblickt. Leider ist das Programm wegen einem anderen Problem mit psexec() nie fertig geworden. Vielleicht muss ich mir dafür mal den Quellcode von Thing reinziehen, wie das dort gemacht wurde.
dbsys:
--- Zitat von: dbsys am Mi 31.01.2018, 21:15:57 ---
Noch ein Hinweis:
Ich glaube ich habe einen Bug in uIP entdeckt. uIP kann offenbar mit leeren Datenträgern auf dem TT nichts anfangen. Versuche ich über den Chrome Browser auf eine leere Partition oder leere Diskette zuzugreifen quittiert das uIP tool version 43 den Versuch mit folgender Fehlermeldung:
GET: dirpath not found 2
Vielleicht möchte mal jemand hier das bei sich ausprobieren und entweder bestätigen oder nicht. Dann könnte man das Ergebnis des Tests an sqward melden.
--- Ende Zitat ---
Also, mit dem verwendeten Rechner (TT) hat das wohl nichts zu tun.
Ich kann die GET: dirpath not found 2 Meldung auch auf meinem Falcon nachvollziehen. Da passiert exakt dasselbe.
czietz:
Der von mir beschriebene Bug ist auch nicht abhängig von der Hardware oder der TOS-Version. Muss halt nur vom Autor des uiptools gefixt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln