Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Probleme mit SD-Karte in Giga-File

<< < (19/20) > >>

Shodan:
 :D

Im Grunde genommen triffst du den Nagel genau auf den Kopf. Die GigaFile macht das Bandlaufwerk eigentlich obsolet. Ich hatte den Streamer vorher als einzige Datensicherungsmöglichkeit gehabt.

Sagen wir mal so:

Wenn ich an ein DDS oder ein Wangtek komme, bekommt der Atari wieder ein Bandlaufwerk. Wenn nicht dann geht die Welt davon auch nicht unter.

Ich muss mal im Keller schauen. Da habe ich noch einen Stapel QIC-Bänder unbekannter Größe liegen. Vielleicht bekomme ich dafür noch ein passendes Laufwerk.



Edit:

Ich habe nun die Bestätigung für den Defekt des Streamers. Ich hatte den Streamer nun mal in meinen Amiga eingebaut und ein Backup gestartet. Dieses hat der Streamer wie auch am Atari ordnungsgemäß abgeschlossen.

Beim Restoreversuch kommt zwar keine Fehlermeldung, aber der Streamer spult nicht mehr und es werden unlesbaren Dateien mitgezählt.

Ich hätte nun gerne gewusst, was den Streamer gekillt hat. So wie es ausschaut, werde ich es wohl nie erfahren.

Der Streamer wandert jetzt als Ersatzteilspender in die Bastelkiste.

1ST1:
Wenn du dich für DAT entscheidest, meide die 1-4 GB Laufwerke von HP, die sind damals gestorben wie die Fliegen. Mit größeren DAT Laufwerken habe ich keine Erfahrung, bei der Firma wo ich damals war sind wir nach drei Havarien auf was anderes umgestiegen, ich glaube auf Exabyte, das arbeitet mit im Primzip Video-8-Kassetten, funktionierte lange zuverlässig, das war aber eine Sackgasse.

Shodan:
Danke für den Tip. Darauf werde ich achten.  :)

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: 1ST1 am So 24.12.2017, 00:02:54 ---Ich kann dir wärmstens die Wangtek ES5150 und ES525 empfehlen. Die hatte ich früher mit Gemar im Einsatz.
--- Ende Zitat ---

Du kannst gerne welche von mir haben. Das sind die, die das Gummiproblem haben …

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: 1ST1 am So 24.12.2017, 00:43:06 ---Wenn du dich für DAT entscheidest, meide die 1-4 GB Laufwerke von HP, die sind damals gestorben wie die Fliegen. Mit größeren DAT Laufwerken habe ich keine Erfahrung, bei der Firma wo ich damals war sind wir nach drei Havarien auf was anderes umgestiegen, ich glaube auf Exabyte, das arbeitet mit im Primzip Video-8-Kassetten, funktionierte lange zuverlässig, das war aber eine Sackgasse.

--- Ende Zitat ---

Mit defekten Exabytes kann ich dich an die Wand tackern … und größere DDS-Laufwerke wollen zuviele KB/s für einen Atari. Ich denke nicht, dass man außerhalb QIC/SLR und DDS1/2 am Atari glücklich wird.

Wenn du doch ein Exaybte willst: EXB-8200, EXB-8500, EXB-8505, EXB-8505XL. Die liegen bei 250-500 KB/s. Ab dem EXB-8900 liegt man bei 3 MB/s, das schafft kein Atari.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln