Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Probleme mit SD-Karte in Giga-File

<< < (3/20) > >>

Shodan:
Danke erst mal euch beiden für eure detailierten Angaben.

@ari.tao

Vielleicht hätte ich auf das Wort "Überheblich" verzichten sollen. Ich war Gestern ein wenig angepisst, da ich mir als Neuling etwas von Oben herab behandelt vorkam.
Aber nun ist alles wieder gut.  :)



Edit:

Jetzt hat es geklappt.

Ich hatte folgenden Fehler gemacht:

Die SD-Karte war mit Standardeinstellungen unter Windows konfiguriert.

Ich habe die Karte unter Windows nun mit FAT32 formatiert und die Blockgröße auf 512 gestellt.
Nun habe ich eine Partition am Atari erstellen können.

1ST1:
Das ist interessant. Eigentlich müsste der Atari alles, egal was und wie, mit seinem Partitionsschema überschreiben.

Shodan:
Jetzt bin ich völlig verwirrt.

Ich hatte eben eine 100MB große Partition auf der Karte erstellt. Den Treiber habe ich auch auf die SD-Karte kopiert. Ich konnte eben auch von der SD-Karte booten.

Nun wollte ich die SD-Karte voll ausnutzen und habe maximal 5 Partitonen erstellen können, weil sonst MiNT vorausgesetzt wird.

Aber nun kommt wieder der Fehler mit den Verwaltungssektoren.

Egal wieviele Partitionen ich erstelle.

Auch wenn ich wieder eine 100MB Partition einstelle.

Ich erstelle gerade Bilder von den einzelnen Schritten die ich gleich präsentieren werde.

1ST1:
Nimm mal andere SD-Karten.

Shodan:
Auch schon probiert.

- Fehler beim Schreiben von Root-Sektor
- Fehler beim Schreiben von Boot-Sektor
- Fehler beim Schreiben der Verwaltungssektoren

Ich glaube ich breche das erst mal ab, da ich langsam anfange mich aufzuregen.

Edit:

Boah. Jetzt aber, Jetzt habe ich nur TOS angeklickt und keinen Haken bei TOS 1.04 gesetzt, wie ich es vorhin gemacht habe.

What ist dat kompliziert......  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln