Software > Software (16-/32-Bit)
EmuTOS in Eproms ...
mfro:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 20.11.2017, 16:06:27 ---... kann man auch beide Varianten einbauen, mit oder mitohne Byteswap...
--- Ende Zitat ---
ist auch schon drin. EmuTOS entscheidet anhand der MBR-Signatur selbstständig, ob Byteswap notwendig ist oder nicht. Dasselbe gilt für ein "verdrehtes" Kabel.
1ST1:
Das dachte ich mir, nur diese flexible Variante braucht wohl so viel Platz dass sie nicht in die 192er ROMs reinpassen, so dass dort nur die vereinfachte Variante ganz ohne Byteswaperkennung drin ist, oder?
Thorsten Otto:
Nein, es gibt nur IDE-Unterstützung, oder eben nicht. Und die Routinen passen ja auch z.Z. in die 192k ROMS, allerdings nur sehr knapp, weshalb das wohl nicht Standard werden wird.
1ST1:
Ah, Ok, dann ist aber @Lukas Frank s Testergebnis nicht erklärbar.
Lukas Frank:
Ich habe jetzt meinen c´t IDE Nachbau mit der TOS 2.06 Option am Laufen. Habe nochmal mit JEDI rumgespielt. Das Atari TOS 2.06 in zwei OTP 27C010 Eproms die ich noch hatte läuft. Aber EmTOS 0.98 und der aktuelle Snapshot jeweils in der 256kB Version booten nicht. Ich probiere noch ob es am Aufteilen mit ROMMIX liegt indem in TOS 2.06 nochmal Aufteile und in zwei normale Eproms brenne ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln