Software > Software (16-/32-Bit)
EmuTOS in Eproms ...
Lukas Frank:
Habe mal den aktuellen EmuTOS Snapshot in sechs 27C256 Eproms gebrannt. Leider bombt der Atari Mega ST4 beim booten nach dem EmuTOS Bootscreen ab. Also dann mal die Version 0.98 probiert und damit ist der Rechner tot. Der Monitor bekommt zwar ein Signal aber er bleibt schwarz. Von der Diskettenversion 0.98 ist aber alles in Ordnung.
Hat jemand einen Ratschlag ?
mfro:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 15.11.2017, 19:41:22 ---Hat jemand einen Ratschlag ?
--- Ende Zitat ---
Warte mal auf @czietz (Christian). Soweit ich weiss, hat er einen (relativ) aktuellen Snapshot auf einem STE am laufen.
czietz:
Ich habe mittlerweile in allen meinen ST(E)s EmuTOS aus FlashROMs laufen, ohne auf Probleme gestoßen zu sein. Allerdings bin ich gerade unterwegs und kann nicht selbst testen.
Du hast die 192k-Version genommen? Bomben gibt's bei EmuTOS nicht, sondern eine Fehlermeldung. Diese bitte posten. Außerdem AUTO-Programme und ACCs deaktivieren, durch Druck auf Ctrl beim Booten.
Lukas Frank:
Ich habe nur noch einen Satz Eproms und der Snap ist schon wieder gelöscht. Jetzt ist die etos192de in den Eproms und damit ist der Rechner tot. An dem rommix.ttp liegt es nicht da die Aufteilung des Snap und vom TOS 1.04 ja geht ohne Fehler. Liegt die 192kB 0.98 Version ausversehen an der TOS2.06/256kB Startadresse?
czietz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 16.11.2017, 16:00:44 --- Liegt die 192kB 0.98 Version ausversehen an der TOS2.06/256kB Startadresse?
--- Ende Zitat ---
Nein. Wie kommst Du auf diese Idee? Selbstverständlich ist die 0.9.8er-Version an die korrekte Adresse gelinkt, wovon Du Dich z.B. mit Hatari überzeugen könntest.
Vermutung ist, dass Du eine der seltenen MMUs hast, die mit einer ungültigen Konfiguration starten. Das ist ein Problem, das keiner der Rechner der EmuTOS-Entwickler zeigt. @Michael960 hat aber so einen Rechner und hat uns geholfen, für diese "speziellen" MMUs einen Workaround zu finden, der aber erst nach EmuTOS 0.9.8 eingeflossen ist. (Noch einmal vielen Dank dafür!)
Dass der Snapshot prinzipiell bis zum Bootscreen kommt, zeigt, dass dieses Problem auch für Deinen Rechner behoben ist. Für alle weiteren Untersuchungen brauchen wir eine genaue Fehlerbeschreibung (also die Fehlermeldung im Wortlaut(!) oder als Foto) und nicht nur ein "bombt der Atari Mega ST4 beim booten". Außerdem gibt es bestimmte ACCs und AUTO-Programme, die bekanntermaßen inkompatibel sind, daher ist es wichtig, diese zu deaktivieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln