Software > Software (16-/32-Bit)

EmuTOS in Eproms ...

<< < (2/12) > >>

Lukas Frank:
Die Aussage mit bombt gehört zu der Snapshot Version die ich nicht mehr in den Eproms habe. Da war keine Festplatte am Rechner und auch keine Diskette im Laufwerk.

Zu der 0.98 die jetzt in den Eproms ist: Da ist eine normale MMU verbaut, keine IMP. Ich kann ja mal tauschen, habe einige da ...

czietz:
Das hat nichts dem Thema IMP- oder Nicht-IMP-MMU zu tun! In Michael960s ST war auch eine Ricoh-MMU (-38).

Auch die Snapshot-Version wird nicht "gebombt" haben, sondern wird eine Absturzmeldung ausgegeben haben. Ohne die zu kennen, kann Dir leider nicht geholfen werden.

Lukas Frank:
Natürlich eine Absturzmeldung, das ist schon klar ...

Aber ich  kann das eh nicht mehr nachliefern da die Version auf den Eproms gelöscht ist.

Lukas Frank:
Ich habe über 10 MMU Bausteine aber alles -38. Das ist dann wohl ein größeres Problem. Ich schätze ja mal das die -38 am meisten in den STs verbaut sind. Habe eine IMP MMU eingebaut und damit bootet der Rechner. Allerdings wird das IDE Interface welches von der Diskettenversion erkannt wird nicht erkannt in der Eprom Version. Sprich es wird nur "A" erkannt. Außerdem zeigt der Rechner Ausreißer am Bildschirm siehe Foto ...

czietz:
Aargh! Ich habe doch nicht geschrieben, dass -38 MMUs nicht mit EmuTOS funktionieren. Sie funktionieren selbstverständlich ebenso wie IMP MMUs! Manche MMUs (erst einmal egal welcher Sorte) starten (aufgrund von Herstellungsschwankungen, Alterung, Defekt, was weiß ich) mit einer ungültigen Konfiguration. Deine MMU ist (nach Michaels) erst die zweite, die dieses Problem hat. Dagegen stehen unzählige -38 MMUs, auf denen EmuTOS 0.9.8 fehlerfrei bootet. Also bitte nicht den Eindruck erwecken, das sei ein größeres/generelles Problem. Und im aktuellen Snapshot ist das selbst für die problematischen MMUs ohnehin auch behoben.

Was den Rest Deiner Probleme angeht: abseits vom IDE Interface noch weitere Umbauten? Funktioniert Atari-TOS auf dem Rechner, so wie er jetzt ist, d.h. mit IMP MMU?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln