Software > Software (16-/32-Bit)
EmuTOS in Eproms ...
Lukas Frank:
Mit TOS 1.04 und der IMP MMU ist alles in Ordnung.
Der Rechner ist ein Atari Mega ST1 mit 4MB und no IMP Chipsatz alles original bis auf das c´t IDE Interface.
Habe mal 5 Stück -38 MMUs probiert und eine der fünf funktioniert, alles anderen also insgesamt sechs Stücks gehen nicht.
Mit der -38 MMU die geht läuft alles mit EmuTOS 0.98 bis auf das dass IDE Interface nicht erkannt wird. Wenn ich die Diskettenversion boote ist die Platte da ...
Lukas Frank:
Das es sein das in den 192kB der Plattentreiber komplett fehlt ?
czietz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 16.11.2017, 18:36:22 ---Mit TOS 1.04 und der IMP MMU ist alles in Ordnung.
--- Ende Zitat ---
OK, das ist interessant. Hat jemand anders eine Idee, was Franks Bildschirmfoto für ein Problem bei der HW-Initialisierung zeigt? Ich kann das nachher auch mal in der EmuTOS-Liste einkippen.
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 16.11.2017, 18:36:22 ---Habe mal 5 Stück -38 MMUs probiert und eine der fünf funktioniert, alles anderen also insgesamt sechs Stücks gehen nicht.
--- Ende Zitat ---
Auch das ist ungewöhnlich; wie gesagt, wir Entwickler haben verschiedene STs mit Ricoh-MMU, die alle mit 0.9.8 funktionieren. Daher war das so ein zeitraubendes Unterfangen, den Fehler zu finden.
Da wir aber von einem im Snapshot behobenen Bug reden und ich ohnehin nicht wirklich Zeit habe, möchte ich dieses Thema erst einmal nicht weiter verfolgen.
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 16.11.2017, 18:36:22 ---Mit der -38 MMU die geht läuft alles mit EmuTOS 0.98 bis auf das dass IDE Interface nicht erkannt wird. Wenn ich die Diskettenversion boote ist die Platte da ...
--- Ende Zitat ---
Erinnerungslücke meinerseits vorhin: IDE wird in der 192k-Version ja gar nicht unterstützt. Das ist also kein Bug. (Die grundsätzliche Idee ist, dass ein 192k ROM nur die Hardware unterstützt, die im Auslieferungszustand in Rechnern verbaut war, die ein 192k ROM brauchen, also ST, MegaST. Keine Zusatzhardware.)
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 16.11.2017, 18:49:51 ---Das es sein das in den 192kB der Plattentreiber komplett fehlt ?
--- Ende Zitat ---
ACSI ist drin, so weit ich mich erinnere, IDE nicht, weil es keinen Atari-Rechner mit 192k-ROMs und IDE gab.
Lukas Frank:
So ohne IDE ist das dann alles sinnlos für mich ...
Könnte ich denn zwei 27C010 in Adaptersockeln 28/32pol. nutzen oder vier 27C512 Eproms um die 256kB Version zu verwenden? Aber das geht doch bestimmt nicht wegen der Startadresse vom TOS, oder?
Oder kann mir jemand die 256kB Version mit der 192kB Startadresse kompilieren?
simonsunnyboy:
Das passt vermutlich nicht, aber vielleicht kann man einen Stand bauen, bei dem anstelle von ACSI IDE drinn ist?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln