Non-ATARI > Hardware
... auf Abwegen, mein neues altes i386 Notebook
Nervengift:
Sind auf der Karte ggf. Jumper vorhanden, mit denen man die Schnittstellen aktivieren und deaktivieren kann? Oft sollte sich auch der IRQ auf der Karte per Jumper einstellen lassen. Es sei denn es ist ein Plug'n'Play Teil. Aber dann sollte eine Konfigurationssoftware dafür vorhanden sein, mit der man die Karte entsprechend einstellen kann.
Lukas Frank:
Parcp läuft ja soweit allerdings sehr langsam, Petr meint da müssten 100kB bei rauskommen. Habe mal eine weitere EPP ISA Karte gekauft und probiere mal damit ...
Zudem habe ich jetzt mal SUN NFS-PC installiert. Dank richtigem DOS Installationsprogramm läuft es auch soweit. Allerdings habe ich Probleme mit den Treiber der Netzwerkkarte. Zur Zeit nutze ich den NIS Treiber was aber nicht klappt. SUN NFS-PC biete mir auch an den Treiber in der config.sys selber einzutragen, allerdings weiss ich nicht was ich da eintragen soll. Ist überhaupt der richtige Treiber auf der "RTL8019AS OEM" Diskette ?
Lukas Frank:
Parcp USB rennt jetzt und zwar muss man das 3.90 Paket unter DOS nutzen und unter OSX/macOS die 4.21 Version ...
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 06.09.2017, 15:44:41 ---Parcp USB rennt jetzt und zwar muss man das 3.90 Paket unter DOS nutzen und unter OSX/macOS die 4.21 Version ...
--- Ende Zitat ---
… und rennt mit welcher Hardware PC-seitig? ECP? EPP?
1ST1:
Da solltest du gleich auch einen Bugreport machen, irgendwas ist da mit neuren DOS-Versionen faul.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln