Hardware > Hardware (High-End)
Erfahrungen mit dem MIST?
1ST1:
Ok, dass es da verschiedene Größen gibt, war mir nicht bekannt. Aber vielleicht wirds ja lagsam mal Zeit für MiST II....
mfro:
--- Zitat von: 1ST1 am Sa 05.08.2017, 08:16:25 ---Ok, dass es da verschiedene Größen gibt, war mir nicht bekannt. Aber vielleicht wirds ja lagsam mal Zeit für MiST II....
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich gibt es FPGAs meist in Familien (z.B. Cyclone III, wie in unserem Beispiel). Innerhalb dieser Familien gibt es unterschiedliche Typen mit unterschiedlichen Größen (beim IIIer 12 verschiedene), die nach LEs (Anzahl Logikeinheiten) bemessen werden. Diese Typen gibt es wieder mit unterschiedlichen Speed Grades (bei Cyclone III -6, -7 und -8), so daß man schon ganz genau hingucken muß, wenn man vergleichen will.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: 1ST1 am Sa 05.08.2017, 04:49:55 ---
--- Zitat von: gh-baden am Fr 04.08.2017, 16:47:39 ---Es wird ein ST mit geschätzten 50 MHz (etwa TT-Geschwindigkeit) emuliert, mit bis zu 14 MB RAM und bis zu 1280x1024 Pixel am VGA-Ausgang.
--- Ende Zitat ---
Das kann nicht hinkommen. Mein ST mit PAK 68/2 mit 16 Mhz wird in vielen Benchmarks 50% TT-Leistung oder etwa equivalent zu einem originalen Falcon bescheinigt, insbesondere bei den CPU-Benchmarks. 50 Mhz wäre damit weit über einem TT.
--- Ende Zitat ---
Da ist aber kein Cache drin. Ich kann ja b.G. nochmal benchen, aber die Standardsoftware zeigte etwas weniger als ein TT an.
mfro:
--- Zitat von: gh-baden am Sa 05.08.2017, 12:34:03 ---Da ist aber kein Cache drin. Ich kann ja b.G. nochmal benchen, aber die Standardsoftware zeigte etwas weniger als ein TT an.
--- Ende Zitat ---
Der "Stereoids-Mode" im MiST implementiert den Großteil einer 68020-CPU mit ein paar Erweiterungen (z.B. einen Barrel-Shifter). Die CPU hat je einen (mit 128 MHz getakteten) 8-KB Daten- und Befehlscache. Die CPU läuft aber mit 32 MHz. Das kann durchaus zu "seltsamen" Ergebnissen beim benchmarken führen.
"Gefühlt" würde ich sagen: ein TT ist schneller.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: mfro am Sa 05.08.2017, 13:38:45 ---Der "Stereoids-Mode" im MiST implementiert den Großteil einer 68020-CPU mit ein paar Erweiterungen (z.B. einen Barrel-Shifter).
--- Ende Zitat ---
Hast du einen Link zur Doku der Erweiterungen? Dann muss ich ja morgen neben 68000, 68020, 68030, 68040, 68060 Code-Version eines Binaries noch einmal 680MiST anbieten :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln