Hardware > Hardware (High-End)
Erfahrungen mit dem MIST?
Dennis Schulmeister:
Hallo zusammen,
Mal so aus Neugierde: Wer aus dieser Runde hat denn einen MIST und was ist euer Eindruck bzw. eure Erfahrungen? Ich bin neulich darüber gestolptert und fand das Konzept für rund 200,- EUR gar nicht so uninteressant. Wenngleich es ja nicht wirklich ein "echter" ATARI-Clone zu sein scheint.
Gruß, Dennis
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Dennis Schulmeister am Mi 02.08.2017, 18:08:04 ---Mal so aus Neugierde: Wer aus dieser Runde hat denn einen MIST und was ist euer Eindruck bzw. eure Erfahrungen? Ich bin neulich darüber gestolptert und fand das Konzept für rund 200,- EUR gar nicht so uninteressant. Wenngleich es ja nicht wirklich ein "echter" ATARI-Clone zu sein scheint.
--- Ende Zitat ---
Hier, wo der Finger leuchtet. Was willst du denn genau wissen? Und wieso ist’s nicht ein echter Atari-Clone? Weil ihm manche Schnittstelle fehlt? Das ist beim Milan auch so …
mfro:
Ich hab' auch einen MiST und find' das Ding prima.
Dennis Schulmeister:
Naja, nicht "echt" ist vielleicht falsch ausgedrückt. Sagen wir "anders". ;-)
Ich finde die Idee ganz interessant, mit derselben Hardware nur durch Austausch der Firmware mehrere Systeme nachzubilden. Ich habe mich dabei nur gefragt, wie kompatibel die Atari-Variante dann tatsächlich ist. Werden tatsächlich alle Custom ICs nachgebildet, so dass die meisten Anwendungen / Spiele / Demos richtig laufen? Wird dabei ein ST, TT, oder Falcom emuliert?
Gruß, Dennis
Grendell:
--- Zitat von: Dennis Schulmeister am Do 03.08.2017, 01:35:03 ---Ich finde die Idee ganz interessant, mit derselben Hardware nur durch Austausch der Firmware mehrere Systeme nachzubilden. Ich habe mich dabei nur gefragt, wie kompatibel die Atari-Variante dann tatsächlich ist. Werden tatsächlich alle Custom ICs nachgebildet, so dass die meisten Anwendungen / Spiele / Demos richtig laufen? Wird dabei ein ST, TT, oder Falcom emuliert?
--- Ende Zitat ---
Ich habe mir vor einiger Zeit so'n Teil geholt und bin begeistert. Zur Kompatibilität kann ich nicht viel sagen, da ich weder Spiele, noch Demos damit laufen lasse.
Soweit ich weiß, werden alle custom chips des Atari ST bis hin zum Mega STE vollständig nachgebildet. Du kannst einen ST / STE / Mega STE im Setup einstellen. Außerdem gibt es noch einen "STEroid"-Atari, der über eine MC68020 CPU mit 48 MHz verfügt. Das kommt dann geschwindigkeitsmäßig schon nah an den TT ran. Als RAM-Ausstattung kannst Du bis auf 14 MB hoch gehen. Videomäßig kannst Du den sogenannten "Viking-Modus" verwenden, der Dir eine monochrome Auflösung von 1280x1024 bietet. Ich betreibe das MiST an einem NEC Multisync (LCD) mit eben dieser Viking-Auflösung und erreiche damit ein gestochen scharfes Bild. Die Farbauflösung ist jedoch auf ST-Low und ST-Mid begrenzt.
Viele Grüße,
Grendell
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln