Software > Alternative Betriebssysteme

EasyMiNT auf TT Emulation von Hatari

<< < (13/13)

ST-Oldie:
Hi,


--- Zitat von: ari.tao am Sa 15.07.2017, 02:17:39 ---Mir mangelt es immer noch an einem brauchbaren Platten-Image. ...

Wünschenswert wäre ein Image mit min. 4 x 255,9MB; wo bekooom?
--- Ende Zitat ---

Na das kannst du mittlerweile auf meinen Atari Seiten unter Einrichten von Hatari nachlesen.

Du mußt nur einfach eine leere Datei mit der gewünschten Größe anlegen. Unter Windows:

--- Code: ---fsutil file createnew <dateiname> <Dateigröße in byte>
--- Ende Code ---
Unter Linux:

--- Code: ---dd if=/dev/zero of=hd.img bs=512 count=<anzahl 512 byte bl&oumml;cke>
--- Ende Code ---

Dann kannst du mit hddriver formatieren und anschließend partitioniern. Da du mit hddriver formatierst, sollte der Inhalt der virtuellen Platte egal sein.

Tschüß
Michael

Lukas Frank:
Unter OSX/macOS geht das anlegen eines leeren Festplatten Image mit dem Festplattendienstprogramm. Einfach ein leeres MSDOS Image mit Masterrootrecord anlegen ...

Nervengift:

--- Zitat ---Unter OSX/macOS geht das anlegen eines leeren Festplatten Image mit dem Festplattendienstprogramm. Einfach ein leeres MSDOS Image mit Masterrootrecord anlegen ...
--- Ende Zitat ---

Ja. Das stimmt, was die Sache komfortabeler macht. ;)

Ist die Frage ob man statt des Partitionierens des Images nicht auch mehrere Image anlegen könnte und diese als unterschiedliche Laufwerke einbindet? Das gäbe einem vielleicht noch mehr Flexiblität und man könnte schneller austauschen und rumprobieren? Andererseits kann man das auch mit mehreren partitionierten Images. Nur so nochmal als Idee.

Lukas Frank:
Du kennst Hatari gar nicht, oder ?

Es geht nur ein ACSI Image und die IDE Images nur im Falcon Mode mit EmuTOS habe ich das noch nicht probiert. Die IDE Images sollten eigentlich bei allen TOS Versionen ermöglicht werden ...

Nervengift:

--- Zitat ---Es geht nur ein ACSI Image und die IDE Images nur im Falcon Mode mit EmuTOS habe ich das noch nicht probiert. Die IDE Images sollten eigentlich bei allen TOS Versionen ermöglicht werden ...
--- Ende Zitat ---

Auch wenn nur eines geht, kann man sich dennoch unterschiedliche anlegen für unterschiedliche Zwecke und jene dann hin und wieder austauschen, um besser ausprobieren zu können. Das war meine Überlegung dahinter.

Aber Du hast schon Recht, ich kenne Hatari nicht wirklich. Ich mag Emulatoren nicht sonderlich. Ich hatte die Diskussion nur verfolgt und fand das Thema interessant. Und es war eine Idee, die mir beim Lesen des Threads kam.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln