Allgemeines > Atari - Talk
Neue Atarikonsole
Lynxman:
Oh ja stimmt, das ist ja ein Punkt den ich im Atari feeling völlig vergessen habe.
Lieferfähigkeit...Nintendo hat da weniger ein Problem...
Den Lynx 2 konnte der Händler auch ewig nicht ranbringen und hatte eine Warteliste, getoppt wurde das dann durch Wochenlanges zum Atari-Händler als ich einen Falcon haben wollte, hatte Monatelang 1700 DM dabei und der Verkäufer hat sich manchmal einfach im Lager versteckt wenn ich (und andere interessierte) gekommen sind. Am Tag als ich ihn endlich bekommen habe standen 5 glückliche da und haben die Scheine über die Theke geschoben... :D
Nervengift:
Nun seid doch alle mal nicht so negativ! >:(
Wartet doch erstmal ab was und wie da kommen wird. Wenn's in Richtung Steambox geht mit Internetanbindung etc. dann wäre das schon nicht so übel. Ein paar Atari Fans mag's noch geben. Vielleicht findet ein solches Produkt auch seine Nische und Atari verdient ein wenig Geld damit. Reicht ja auch aus. Muss ja nicht immer etwas total neues mit einem ganz neuen Konzept sein. Reicht ja auch etwas solides, brauchbares, was ein nettes Design hat und einen Namen, der nicht unbekannt ist. Vielen begnügen sich auch mit einer netten Zockstation fürs Wohnzimmer, die man auch für Streamingdienste und zum Surfen im Internet etc. verwenden kann. Die Crowdfundingidee finde ich jetzt auch nicht so schlecht. Sicherlich wäre ein finanzstarker Investor für einen groß angelegten Einstieg in den Markt besser, aber wenn's den nicht gibt und es eine Möglichkeit übers Crowdfunding besteht, dann finde ich das immer noch besser als gar nichts.
Mir ist klar, dass man nicht an Verkaufszahlen einer PSx oder Xbox rankommen wird und kann und man wird auch Nintendo nicht das Wasser reichen können, aber das muss man auch nicht. Solange es halbwegs profitabel ist für alle Beteiligten, werte ich ein solches Projekt schon als Erfolg! Also ich bin gespannt und freue mich ein wenig drauf, was da kommt. 8)
1ST1:
Wie schon oben geschrieben, glaube ich nicht, dass man mit einer Steambox Geld verdienen kann. Der einzige der dabei verdient ist Steam und die Spielehersteller dahinter. Die Steambox ist nur Mittel zum Zweck, genau wie 1-Euro-subventionierte Smartphones oder Fotofähige Tintenducker wo der Tintensatz so viel kostet wie der ganze Drucker. Bei Hardware hast du Margen von im Schnitt 5%, glaube mir, ich weiß wovon ich da rede, hatte lange genug tiefe Einblicke in das Geschäft.
MJaap:
--- Zitat von: Nervengift am Di 27.06.2017, 09:12:23 ---Nun seid doch alle mal nicht so negativ! >:(
Wartet doch erstmal ab was und wie da kommen wird. Wenn's in Richtung Steambox geht mit Internetanbindung etc. dann wäre das schon nicht so übel. Ein paar Atari Fans mag's noch geben. Vielleicht findet ein solches Produkt auch seine Nische und Atari verdient ein wenig Geld damit.
--- Ende Zitat ---
Atari wird so oder so damit Geld verdienen - sofern es wie beim GameBand oder den Flashback-Konsolen läuft, trägt das eigentliche Risiko der Hersteller.
--- Zitat ---Nintendo will Ende September mit einem SNES Mini mit 20+1 Spielen kommen, das wird sicher wieder ein Erfolg, soweit Nintendo auch liefern will...
--- Ende Zitat ---
;D "liefern will", schön ausgedrückt. Vermutlich wird sie überall ausverkauft sein, weil alle die Konsole kaufen und dann zum dreifachen Preis per eBay vertickern werden.
Sollte Atari den Dampfer mit den 5000 Falcons lokalisieren, rechne ich übrigens fest damit, dass sie vor der Auslieferung mit einer CT60e ausgestattet werden. Nur so läuft nämlich ein VCS-Emulator flüssig auf dem Gerät...
Börr:
Und wenn nur das Gehäuse schön ist, ich werde die Box aus Prinzip kaufen. Evtl eine Steambox rein bauen und gut :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln