Hardware > Hardware (High-End)
128MB Simms und Magnum TT ...
Lynxman:
--- Zitat von: Gaga am Fr 16.06.2017, 11:32:29 ---Ich hatte zuletzt 2x32MB Module, wo bei einem Modul keine PD Brücken gesetzt waren und bei dem anderen Modul waren sie gesetzt. Da gab es beim Speichertest Fehler. Als ich die PD Brücken vom zweiten Modul entfernt habe, waren die Fehler weg. Warum das so ist, kann ich nicht erklären.
--- Ende Zitat ---
Manchmal werden auf PS/2 Modulen Lötjumper auch für andere Zwecke eingesetzt. Signale auf Pins schalten oder auch mehr PD-Signale.
Oder auch ganz wilde konstruktionen mit Chips bei denen ein Bit Fehler hat und deshalb nur die anderen 3 angeschlossen werden etc.
Ich habe da schon einiges gesehen was nicht dem Standard entsprochen hat.
Mir ist auch mal ein 64MB Modul begegnet bei den die PD1 & 2 nicht zu ändern waren, weil das Layout mit 32 Chips 16Mx1 gemacht wurde und da geht auf der Platine gar nichts anderes als 64MB, also warum da 0-Ohm einlöten, kostet Geld und ist eine Fehlerquelle...
ari.tao:
Danke Euch beiden für Info.
Ich habe vor, noch zwei größere Simms zu angeln und dann in meinen TTs gemischt einzusetzen. Ich hoffe, das klappt...
tuxie:
Die pd pins sind einfache lötbrücken die gegen Masse gelegt sind, weder bei der Magnum noch bei der Storm werden sie ausgewertet. Dafür sind ja die jumper auf der Magnum oder Storm zuständig. Wir haben uns dazu entschieden da leider nur wenige ps2 Module diese korrekt gesetzt haben. Meisten sind nicht bestückt.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: tuxie am Sa 17.06.2017, 19:17:05 ---Die pd pins sind einfache lötbrücken die gegen Masse gelegt sind, weder bei der Magnum noch bei der Storm werden sie ausgewertet. Dafür sind ja die jumper auf der Magnum oder Storm zuständig. Wir haben uns dazu entschieden da leider nur wenige ps2 Module diese korrekt gesetzt haben. Meisten sind nicht bestückt.
--- Ende Zitat ---
Ist doch prima, das mit den Jumpern. Man kennt ja die Größe seiner SIMMs in der Regel, und man wechselt die jetzt auch nicht täglich.
PD-Dings umlöten hab ich auch schon zu oft machen müssen. Klassiker: HP-Laserdrucker …
Lukas Frank:
--- Zitat von: tuxie am Sa 17.06.2017, 19:17:05 ---... weder bei der Magnum noch bei der Storm werden sie ausgewertet. Dafür sind ja die jumper auf der Magnum oder Storm zuständig. Wir haben uns dazu entschieden da leider nur wenige ps2 Module diese korrekt gesetzt haben. Meisten sind nicht bestückt.
--- Ende Zitat ---
Ich frage mich allerdings warum bei mir und der Magnum TT mit den falsch gesetzten PD anstatt 256MB bei zwei Simms nur insgesamt 64MB erkannt/angezeigt wurden ?
... werden dann wohl die PD auf den Simms doch ausgewertet und die Jumper auf der Magnum dann nicht beachtet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln