Allgemeines > Atari - Talk

HDMI IN <-> VGA OUT

<< < (2/5) > >>

1ST1:
Diese PCs werden heutzutage aber per HDMI angeschlossen! Der Trend zum "Wohnzimmer-PC" ist aber nie besonders groß gewesen und aktuell auf dem Rückzug, weil viele Fernseher die vom Wohnzimmer-PC zur Verfügung gestellten Dienste mittels SmartTV Funktionen ersetzen. Es gibt schon Fernseher, die unter Android laufen.

Wosch:
Hi, man kann das ganze einfacher formulieren: Analoge Anschlüsse am TV sterben aus.
Es gibt inzwischen schon TV-Geräte die haben nicht mal mehr einen analogen Kopfhöreranschluss-> KH über Bluetooth.
Analoge Eingänge oft nur noch über nicht ganz günstige Adapter.
DVI nur noch ohne Ton, keine Eingänge. Weder Analog noch Digital.
Das einzig Analoge ist noch der Lautsprecher  :D
Da heutige TV-Geräte nur noch eine digitale Signalverarbeitung haben, ist jede analoge Schnittstelle. Das kostet Geld, und das regiert bekanntlich die Welt. Was Geld kostet, wird eingespart.
Leider auch auf Kosten von Ton, Flüssigkeit bei der Bedienung (langsame Prozessoren) und auch bei der Bildqualität (Display)
Gruß
Wolfgang

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 29.04.2017, 21:40:01 ---Diese PCs werden heutzutage aber per HDMI angeschlossen! Der Trend zum "Wohnzimmer-PC" ist aber nie besonders groß gewesen und aktuell auf dem Rückzug, weil viele Fernseher die vom Wohnzimmer-PC zur Verfügung gestellten Dienste mittels SmartTV Funktionen ersetzen. Es gibt schon Fernseher, die unter Android laufen.
--- Ende Zitat ---
Eben "All in One" PC! Andersartiger TV benötigt kein PC Betriebssystem!


--- Zitat von: Wosch am Sa 29.04.2017, 22:26:47 ---... langsame Prozessoren ...
--- Ende Zitat ---
... dank PC Technik!

--- Zitat von: Wosch am Sa 29.04.2017, 22:26:47 ---...
DVI nur noch ohne Ton, keine Eingänge. Weder Analog noch Digital.
...
--- Ende Zitat ---
DVI hat mW genausowenig Ton wie VGA, aber Dank verschiedener Normen als DVI-A mit integrierten VGA-Signalen!

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Sa 29.04.2017, 22:33:17 ---DVI hat mW […] Dank verschiedener Normen als DVI-A mit integrierten VGA-Signalen!

--- Ende Zitat ---

DVI-I: DVI mit analogen und digitalen Signalen
DVI-D: rein digital
DVI-A: rein analog – habe ich bisher aber nur bei ein paar teuren IBM CRT-Bildschirmen gesehen

Nicht aus jeder DVI-Buchse kann man daher analoge Signale entnehmen, bei DVI-D fehlen die schlichtweg.

SolderGirl:
Ich denke, selbst wenn in der aktuellen generation von Geräten noch VGA vorhanden ist, der generelle Trend geht eindeutig in Richtung digitaler Schnittstellen. Ob das jetzt HDMI oder DVI oder DisplayPort ist, die analogen Video-Anschlüsse werden irgendwann verschwinden. Früher oder später.
Und wenn wir als Community nicht irgendwann die Hälfte der Zeit mit dem restaurieren von Monitoren verbringen wollen, dann sollte irgendwann mal jemand so eine Lösung entwickeln.
Also irgendwie ein digitales Videosignal aus den ST's rauszukitzeln.

Oder vielleicht einen wirklich universellen Videoadapter, der mehr als nur ein Retro-System unterstüzt ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln