Allgemeines > Atari - Talk

HDMI IN <-> VGA OUT

<< < (4/5) > >>

nobox:
Wie gesagt, ich habe jahrelang 1600x1200 an einer 21" RÖHRE betrieben. Bei 85 Hz. Da war kein Wackeln, und auch kein Schatten. Natürlich mit guten, geschirmten BNC-Kabeln, die alleine halb soviel gekostet haben, wie heute ein TFT-Monitor.

SolderGirl:
Oh ja, so eins hatte ich auch mal, an einem uralten 19" IBM CRT.
Bei den Kabeln sind die R G B Leitungen jeweils einzeln geschirmte Coax-Leitungen. Damit bekommt man sicher keine Probleme.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: nobox am Mo 01.05.2017, 11:04:43 ---Wie gesagt, ich habe jahrelang 1600x1200 an einer 21" RÖHRE betrieben. Bei 85 Hz. Da war kein Wackeln, und auch kein Schatten. Natürlich mit guten, geschirmten BNC-Kabeln, die alleine halb soviel gekostet haben, wie heute ein TFT-Monitor.

--- Ende Zitat ---

Zum einen ist 1600x1200 gerade nicht Full-HD (das ist 1920x1080), zum anderen, ja man kann das hinkriegen. Wenn es ein gutes Kabel und gute Analogwandler auf beiden Seiten sind. Was es oft nicht ist, siehe unzählige c't-Tests.

nobox:

--- Zitat von: gh-baden am Mo 01.05.2017, 15:09:25 ---Zum einen ist 1600x1200 gerade nicht Full-HD (das ist 1920x1080), zum anderen, ja man kann das hinkriegen. Wenn es ein gutes Kabel und gute Analogwandler auf beiden Seiten sind.

--- Ende Zitat ---

Es ist in der Breite weniger und in der Höhe mehr ! So what ? Auch 1920x1080 geht problemlos mit VGA, selber auspropiert, macht aber auf einer Röhre die nicht 16:9 ist, nunmal naturgemäss keinen Sinn.

Aber zu behaupten, VGA wäre für FullHD ungeeignet, nur weil jemand halt nicht in der Lage ist, die richtigen Kabel zu verwenden, dann kannste auch behaupten, Autos wären für die Autobahn nicht geeignet. Da gibts nämlich auch Spezialisten, die es schaffen, den falschen Sprit zu tanken und die Kiste bleibt liegen.

1ST1:
Kann ich so bestätigen, das Bild meines Wohnzimmer-PCs an meinem FullHD-Fernseher sieht über VGA kaum schlechter (aus 3-4 Meter Entfernung wenn überhaupt ein Unterschied sichtbar ist) aus als über HDMI. Aber das ändert nichts dran, dass die TV-Hersteller langsam die analogen Eingänge abschalten. In meiner Hifi-Anlage ist inzwischen bis auf den Plattenspieler alles per HDMI vernetzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln