Hardware > Hardware (High-End)
Nova 16:9 Auflösungen ...
1ST1:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 24.04.2017, 10:39:27 ---Video Timings sind da -> http://tinyvga.com/vga-timing
--- Ende Zitat ---
Das bedeutet nur, dass VESA diese Timings mal definiert hat. Das bedeutet aber nicht, dass die auch vom Kartenhersteller alle vollständig implementiert wurden. Und man weiß nicht, wie lange diese Definitionen für 16:9 schon existieren. Über die Gründe kann man spekulieren, Speicherplatz im ROM, Test der Auflösungen mangels passenden Monitoren nicht durchgeführt, keine Monitore die diese Auflösung unbedingt brauchen - 16:9 Monitore gibts ja auch erst seit etwa Mitte der 2000er Jahre, Sinnhaftigkeit solcher Auflösungen auf 4:3 Monitoren... usw. Fazit: Versuch macht kluch, und wenns nicht geht, kein Gesicht ziehen...
Lukas Frank:
Natürlich habe ich einen 16:9 Bildschirm zum probieren genommen ...
Ob 2MB oder 4MB daran liegt es nicht. Die 2MB Option ist auch schon unterwegs aus Canada. Bei 256 Farben passt das schon. Ansonsten würde ja auch das VMG Programm meckern.
1ST1:
Ja, klar. Aber hatte der Hersteller damals, als die Karte hergestellt wurde, als das letzte VGA-BIOS-Update auf die Karte geflasht wurde, schon so einen Monitor zum testen?
Lukas Frank:
Bei den ET4000 kannst du das Bios Rom raus stecken und die Sync Roms auch. Läuft ohne alles beim Atari. Von daher denke ich mal wird das bei den ATI Karten auch nicht gebraucht. Aber Idek könnte da genaueres zu sagen ...
1ST1:
naja, ist ja nicht nur so, dass das im VGA-BIOS stehen muss, sondern der Grafikchip das auch können muss. Damals waren viele Grafikchips auf die Standardauflösungen optimiert. Und was man damals mangels passendem Monitor nicht testen konnte, ließ man wohl besser weg.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln