Software > Alternative Betriebssysteme
MagicMac drucken ?
KarlMüller:
--- Zitat von: Patrick STf am Sa 01.04.2017, 01:47:30 ---Das mit dem PDF Konverter scheint daher der richtige Ansatz. Ich war mal auf Google, aber ich finde keinen PDF Konverter für Atari ?
--- Ende Zitat ---
Es gibt PH PDF: Habs allerdings nie getest.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Patrick STf am Sa 01.04.2017, 01:47:30 ---Hallo,
ich hab meinen Drucker ja auf meinem MacBook unter OS X am laufen :)
Das mit dem PDF Konverter scheint daher der richtige Ansatz. Ich war mal auf Google, aber ich finde keinen PDF Konverter für Atari ?
--- Ende Zitat ---
Verwirr … wo ist jetzt dein Drucker angeschlossen, wo läuft MagiCMac und warum muss man alle relevanten Infos aus der Nase ziehen? :)
Und warum willst du den PDF-Konverter am Atari haben? Klar, geht natürlich, gibt ja sogar einen Druckertreiber dafür, aber ich würd halt PCL drucken in eine Datei, die dann unter OS X oder Linux oder so in Postscript oder gleich PDF wandeln. Geht bspw. mit GhostPDL:
https://code.google.com/archive/p/ghostscript/downloads
1ST1:
Kann nicht jeder HP Laserjet heite noch PCL?
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: 1ST1 am Sa 01.04.2017, 12:46:40 ---Kann nicht jeder HP Laserjet heite noch PCL?
--- Ende Zitat ---
Nein, die billigen machten nur GDI. Aber ja, wenn seiner PCL kann, kann er den PCL-Datenstrom auch direkt dahin leiten, mit $IRGENDWAS. Ich würd mir den Aufwand mit dem PDF aber eh bauen, schon damit ich Sachen archivieren kann.
Patrick STf:
--- Zitat von: gh-baden am Sa 01.04.2017, 12:00:20 ---
--- Zitat von: Patrick STf am Sa 01.04.2017, 01:47:30 ---Hallo,
ich hab meinen Drucker ja auf meinem MacBook unter OS X am laufen :)
Das mit dem PDF Konverter scheint daher der richtige Ansatz. Ich war mal auf Google, aber ich finde keinen PDF Konverter für Atari ?
--- Ende Zitat ---
Verwirr … wo ist jetzt dein Drucker angeschlossen, wo läuft MagiCMac und warum muss man alle relevanten Infos aus der Nase ziehen? :)
Und warum willst du den PDF-Konverter am Atari haben? Klar, geht natürlich, gibt ja sogar einen Druckertreiber dafür, aber ich würd halt PCL drucken in eine Datei, die dann unter OS X oder Linux oder so in Postscript oder gleich PDF wandeln. Geht bspw. mit GhostPDL:
https://code.google.com/archive/p/ghostscript/downloads
--- Ende Zitat ---
So verwirrend ist es doch nicht :) Ich hab nur was zur späten Stunde verwechselt :)
Unter OS 9 habe ich keinen Drucker eingerichtet, nur unter OS X auf meinem Hauptrechner. Mein HP Drucker läuft nicht unter OS 9 und versteht kein PCL.
Den PDF Konverter habe ich installiert. Leider gibt das Tool nicht bei allen Programmen unter NVDI 5 Texte aus. Daher konnte ich das nicht unter Qed testen.Jetzt habe ich Signum in der letzten Version installiert. Ich muss mich da aber erstmal einarbeiten, danach versuche ich ein PDF zu erstellen. Das kann aber noch etwas dauern :)
Insbesondere 1st Word und Signum interessieren mich, da ich mit meinen derzeitigen Textverarbeitungen nicht besonders zufrieden bin :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln